Scaling Agile mit dem Spotify Modell
Lerne, innovative Lösungen zu entwickeln, die deine Kunden lieben werden, und befähigte, autonome Teams zu entwickeln. Das sogenannte Spotify-Modell steht im Mittelpunkt dieses Trainings mit einem seiner Erfinder.
- Lerne die Grundlagen der Spotify Engineering Culture
- Produktentdeckung mit dem "Think it, Build it, Ship it, Tweak it"-Framework
- Konkrete Beispiele dafür, wie ermächtigte Teams in der Praxis arbeiten
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.

Scaling Agile Spotify Model

- Umfang: 15 Std.
- Zertifizierung: BAA
- Vorausetzung: Agile Grundlagen
Aktuell sind leider keine Termine vorhanden.
Wir bieten dir schnellstmöglich neue Veranstaltungstermine an. Kontaktiere uns gerne persönlich und wir finden kurzfristig eine Lösung.

Erfolgreich skalieren mit dem Spotify Modell
Das Spotify-Modell wurde von Joakim Sundén und seinen damaligen Kollegen bei Spotify erfunden und eingesetzt. Seitdem ist dieses Modell ein Beispiel für die Skalierung von Agile in einem schnell wachsenden Umfeld. Das Spotify-Modell hilft zu verstehen, welche Prinzipien, Praktiken und Organisationsmuster man wählen und anwenden sollte, wenn man als Unternehmen in kurzer Zeit wachsen will.
Dieses Training ist der perfekte Einstieg, wenn du etwas über empowerte Teams, Stämme, Squads, Chapters und Guilds lernen möchtest. Wenn du ein Agile Coach, eine Führungskraft, ein Manager oder ein Scrum Master, Product Owner oder Agile Practitioner bist, wird dir dieses Training einen Einblick in die Entstehung und Anwendung des Spotify-Modells geben.
Live oder remote
Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 haben alle unsere Trainer neben ihrer Fähigkeit, eindrucksvolle Präsenz-Trainings zu leiten, eine große Expertise in der Durchführung von Live-Online-Kursen (Remote) erworben.
Wir bieten verschiedene Kursformate an, um dir die Möglichkeit zu geben, das für dich passende auszuwählen. Wir sind der Meinung, dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für eine agile Organisation ist und möchten dir daher die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Live online & remote
Die Vorteile einer Live-Online-Schulung sind, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne reisen zu müssen.
Du wirst erleben, wie unsere Trainer einen zwei- oder dreitägigen, hochinteraktiven Kurs mit virtuellen Hilfsmitteln wie Breakout-Räumen, virtuellen Whiteboards und anderen Moderationstechniken gestalten.

Live & in person
Wenn du dich für einen Präsenzkurs entscheidest, hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern und dem Trainer persönlich zu vernetzen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du von der Möglichkeit profitierst, aus deinem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und dich voll auf das Training zu konzentrieren.
Welches Format solltest du auswählen?
Unser Tipp: Entscheide dich für das Kursformat, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Bedürfnissen passt. Wenn du hauptsächlich virtuell arbeitest, könnte ein Online-Kurs die beste Wahl sein. Wenn du hauptsächlich im Büro arbeitest, ist ein Präsenzkurs möglicherweise die bessere Option.
Unsere Garantie: Wir sind sicher, dass du mit deinem Kurs zufrieden sein wirst. Wenn nicht, erstatten wir dir dein Geld zurück oder melden dich für einen anderen Kurs an.
Oft gestellte Fragen:
Joakim Sundén war zwischen 2011 und 2017 Agile Coach bei Spotify und war direkt an den Anfängen des "Spotify-Modells", wie es heute genannt wird, beteiligt. Er ist Referent, Autor von "Kanban in Aktion" und arbeitet als Berater bei Crisp. Er weiß aus erster Hand, wie es ist, als Unternehmen zu wachsen und sich in kürzester Zeit von 10 auf mehr als 200 Teams zu entwickeln.
Zertifizierung für Teams & Unternehmen
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr