Kanban System Design
improuv GmbH

Im Training Kanban System Design erlebst du eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien von Kanban und erlernst ein vollständiges Kanban System aufzubauen. Du erfährst, wie du mit Kanban Nachfrage und Lieferfähigkeit ausbalancieren kannst und wie du statistische Werkzeuge aufbauen kannst, um deinen Durchsatz zu planen und zu steuern.
Nach diesem Kanban Training kannst du ein Kanban-System gestalten und damit die Lieferfähigkeit eines Teams oder deiner Organisation verbessern. Du verstehst, wie du Service- und Produktentwicklungsprozesse effektiver gestaltest. Durch die Visualisierung der Zusammenhänge kannst du Verbesserungspotential identifizieren und datenbasiert Veränderungen anstoßen.
Was lernst du in diesem Training?
Du lernst ‘Stop starting – start finishing’ und wie du deine Kanban-Systeme gestaltest. Das Training folgt den Lernzielen der Kanban University.
- Grundlagen und Konzepte von Kanban
- Wirkweisen der Kanban-Praktiken und wie sie ineinander greifen
- Erreichbarkeit eines stabilen Flusses in Ihrer Wertschöpfung
- Praktische Anwendungsbereiche und Möglichkeiten von Kanban
- Gestaltung eines spezifischen Kanban-Systems mit Hilfe des STATIK-Ansatzes
- viele Tipps und Tricks bei der Gestaltung Ihres Kanban-Systems
- Nutzung relevanter Statistiken erfassen und Umsetzung in der Praxis
Einführung und Überblick
- Was ist Kanban
- Prinzipien und Praktiken
Kanban Simulation
Charts und Interpretation
Little`s Gesetz
Aufbau eines Kanban-Systems
Statik – Systems Thinking Approach to introducing KANBAN
- "Fit for Purpose"
- Problem verstehen
- Quellen und Charakteristik der Anforderungen
- Aktuelle Fähigkeiten verstehen
- Workflow modellieren
- WiP Limits berechnen
- Serviceklassen und Cost of Delay Charakteristik
- Visuelles Design
Informationen zum Zertifizierungsprogramm
Unser Kanban System Design Training ist besonders geeignet für
- Projekt-, Programmmanager und Teammitglieder
- Team-, Entwicklungsleiter und mittleres Management
- Business Analysts, Scrum Product Owner, Scrum Master
Für die Zertifizierung zum Kanban Management Professional (KMP) durch die Kanban University werden die beiden Kanban Trainings-Module „Kanban System Design (KSD)“ und „Kanban System Improvement (KSI)“ benötigt. Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat der Kanban University.
Alle improuv Kanban Trainer sind zertifiziert und lizensiert als Accredited Kanban Trainer der Kanban University
Für dieses Training sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Wir empfehlen jedoch als Vorbereitung das Buch „Essential Kanban Condensed“ von Andy Carmichael und David J. Anderson zu lesen.
Erfahrene Kanban-Trainer geben wertvolle Praxistipps
Unsere Trainer und Coaches geben nicht nur Wissen weiter, sondern auch Tipps & Tricks für den Alltag eines Kanban System Designers.
Interaktives Erlebnis statt PowerPoint Schlachten
Einfach nur berieseln lassen? Nicht mit uns. Wer bei improuv ein Training bucht, bekommt einen Vorgeschmack auf die Arbeit als Kanban System Designer: miteinander und interaktiv.
(Sich) Ausprobieren können
Wissen ist nur eine Seite der Medaille. Um etwas wirklich zu verstehen, muss man es erleben. Wir versprechen Inspiration ebenso, wie die Möglichkeit sich im geschützten Raum des Trainings auszuprobieren.
Alisa Ströbele

Alisa Ströbele ist zertifiziert als Systemischer Business Coach (dvct), Certified Scrum Master (CSM), KMP I + II (Kanban Management Professional) und akkreditiere Kanban Trainerin.
Alisa ist Gesellschafterin der improuv GmbH.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

improuv GmbH ist ein offzieller Partner der Agile Academy
Wie nehme ich teil?
Ablauf von Live-Online Trainings
Für unsere Live-Online Trainings verwenden wir innovative Tools, um unseren Schulungsteilnehmern eine wertvolle Lernerfahrung zu bieten.
Zeitlicher Ablauf
Das Training findet im gebuchten Zeitraum über mehrere Sessions, zwischen 09:00 und 16:00 Uhr, hinweg statt.
Virtueller Schulungsraum
Wir erstellen einen gemeinsamen Video-/Audio-“Raum”, in dem wir gemeinsam Inhalte präsentieren und diskutieren (Folien, Videos, Echtzeit-Visualisierungen (z.B. virtuelle Flipcharts)).
Group Breakout Rooms
Aufteilung in virtuelle Gruppen (genau wie bei der Erstellung von Tischgruppen in einem Face-2-Face Training). Jede virtuelle Gruppe (z.B. eine Gruppe von 4 Teilnehmern) arbeitet in einem eigenen Video-/Audio-Raum gemeinsam an einer Gruppenübung. Während der Gruppenarbeit werden die einzelnen Gruppen individuell durch den Trainer unterstützt – genau wie in einem Vor-Ort Training. Nach einer vereinbarten Zeit kommen alle Gruppen wieder in den Haupt-“Schulungsraum” zurück.
Virtuelle Whiteboards
Visualisierung spielt in unseren Präsenztrainings eine wichtige Rolle – das gilt natürlich auch online. Durch Visualisierungstools teilen wir Schulungsinhalte und ermöglichen dadurch ein gemeinsames Lernen und die gemeinsame Nutzung von Inhalten.
Technische Vorbereitung
Von Beginn an soll natürlich alles reibungslos ablaufen. Deshalb findet vor jedem unserer Live-Online Trainings ein gemeinsames Onboarding aller Teilnehmer zu unseren Tools statt.
Technische Plattformen
Wir nutzen Zoom (bei Inhouse optional Microsoft Teams) und Miro.
Diese Veranstaltung jetzt buchen!
10.10. - 12.10.2022
Kanban System Design improuv GmbH- Trainer
-
Alisa Ströbele
- Sprache
- Deutsch
- Uhrzeit
- 09:00 - 16:00
- Netto-Dauer
- 16 Stunden
- Ort
- Live Online (GMT+02:00) Berlin
Early Bird
Kontakt
Gerne nehmen wir deine Buchung auch telefonisch oder per Mail entgegen.
kontakt@improuv.com+49 89 500 352 10