Was macht einen guten Product Owner aus?
Allein durch die Zertifizierungist man noch kein guter Product Owner. Vielmehr bieten die Kurse die Grundlage zur fachlichen Vertiefung von dem bereits angeeigneten Produktwissen. Wir in der Agile Academy bieten für jeden Lerntyp Möglichkeiten der Vertiefung und Verbesserung der Fähigkeiten. Z.B. gibt es für Autodidakten eine lange Liste von Buchempfehlungen oder eben die Möglichkeit kostenfrei an den Agile Insights Conversations teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen. Zudem gibt es bei uns zu jedem gebuchten Certified Scrum Product Owner Training noch unsere Online Masterclass im Bundle sowie weiterführende Empfehlungen im Wissensbereich.
Darüber hinaus, gibt es eine Vielzahl an weiteren Fortbildungsmöglichkeiten, die einem bei der Weiterentwicklung helfen. Neben kostenpflichtigen Trainings zu speziellen Deep Dives für Product Owner, wie zum Beispiel Design Thinking, Business Model Design oder Visualisierungen gibt es auch thematische Vertiefungen.
Nachdem man die ersten Erfahrungen als Product Owner gesammelt hat, kann der vertiefende Zertifizierungslehrgang zum Advanced Certified Scrum Product Owner® besucht werden. Voraussetzungen hierzu sind eine nicht länger als zwei Jahre zurückliegende (Re-)Zertifizierung und mindestens ein Jahr aktive Arbeit als Product Owner.
Die Advanced Certified Scrum Product Owner Zertifizierung richtet sich daher an erfahrene Produktverantwortliche, die ihre Kenntnisse vertiefen oder sich auf weitere Aufgaben, wie zum Beispiel eine Chief Product Owner Rolle vorbereiten wollen.
Auch ohne kostenpflichtige Fortbildungen, kann man sich stetig verbessern und dazulernen. Eine gerne gewählte Möglichkeit sind die sogenannten Lean Coffees oder Scrumtische. Beide Events werden regelmäßig in allen größeren Städten in Deutschland angeboten und ermöglichen eine tiefergehende Beschäftigung mit der Thematik. Zudem können bei den abendfüllenden Scrumtischen SEUs erworben werden.
Der fachliche Austausch ist für Product Owner überaus wichtig. Gemeinsam mit anderen lassen sich Fragen klären und Herausforderungen meistern, die man, gerade als alleiniger Product Owner im Unternehmen nicht so einfach lösen kann.