Agile Hardwareentwicklung

Im Agile4Hardware Training steht die Anwendung von Scrum in der komplexen, physischen Produktentwicklung im Mittelpunkt. Konkret sprechen wir über die speziellen Herausforderungen im Hardware-Umfeld, die verschiedenen Skalierungsebenen und Umsetzungsideen.

  • Lerne wie agile Entwicklung bei komplexen physischen Produkten funktioniert
  • Meistere die speziellen Herausforderungen im Hardware-Umfeld
  • Finde heraus, wie due agile Hardwareentwicklung gewinnbringend einsetzen kannst
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.
Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Agile4Hardware

Zertifikat: Agile4Hardware
Fortgeschrittenen Level
  • Umfang: min. 14 Std (online) bzw. 16 Std. vor Ort
  • Zertifizierung: Teilnahmezertifikat
  • Vorausetzung: keine
0 Veranstaltungen gefunden.

Aktuell sind leider keine Termine vorhanden.

Wir bieten dir schnellstmöglich neue Veranstaltungstermine an. Kontaktiere uns gerne persönlich und wir finden kurzfristig eine Lösung.

Oft gestellte Fragen:

Für wen ist das Training in agiler Hardwareentwicklung?

Das Agile4Hardware Training richtet sich an erfahrene Agilisten (Scrum Master, Product Owner, Führungskräfte mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der agilen Arbeitsweise/Scrum).

Was lerne ich in dem Training?

Die Anwendung von Scrum und anderen agilen Methoden feiert seit Jahrzehnten Erfolge in der Softwareentwicklung. Doch lassen sich die Prinzipien nicht ohne Anpassung 1:1 auf die Entwicklung komplexer physischer Produkte übertragen. Spätestens wenn der Testballon des Pilotprojektes auf die Organisation ausgerollt werden soll, ist das Risiko zu Scheitern besonders hoch. Im Rahmen des Agile4Hardware Trainings lernen die Teilnehmer, die zu beachtenden Besonderheiten und mögliche Umgangsweisen kennen. In verschiedene Beispiele wird daneben besprochen, wie Agile Hardware Produktentwicklung organisationsübergreifend gestaltet werden kann.

Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Lösungen für Teams & Unternehmen

Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Inhouse Training für Teams (10+ Personen) Kursinhalte passend zum Unternehmen Kombiniere mehrere Kurse Keynotes für Events und Konferenzen Auswahl aus mehreren Zertifizierungen Unternehmensweite Online-Kurse für 10 oder 10.000 Personen
Lösungen für Teams & Unternehmen
Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Begib dich auf deine persönliche nachhaltige Lernreise mit einigen der weltweit besten Trainern und werde erfolgreich in deiner neuen Rolle.