Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

Jensen & Komplizen GbR
Deine Scrum Foundations Veranstaltung (live online)
Damit Du möglichst viel aus unseren Trainings mitnehmen kannst, gestalten wir sie sehr interaktiv. D.h. es gibt keine langweiligen Power Point Präsentationen - alle Visualisierungen entstehen live im Kurs.
Außerdem werden wir gemeinsam die Theorie auch immer wieder in die Praxis umsetzen und das Erlebte besprechen.
Unsere Scrum Foundations Kurse gliedern sich in zwei Bereiche (beim Online-Kurs aufgeteilt auf zwei Tage, beim Präsenztraining beide Teile am gleich Tag):
Teil 1 – Scrum und Agilität kennenlernen
- Was ist Agilität & wann macht sie Sinn?
- Was ist Scrum?
- Wie sind Scrum und Agilität verknüpft?
- Wie & warum funktioniert Scrum?
- Welche Verantwortlichkeiten haben wir in Scrum?
- Welche Werte gibt es in Scrum?
- Simulationsspiel: Vom Problem über die Vision zur ersten Planung.
Teil 2 – Agile Produktentwicklung erleben
- Welche Artefakte haben wir in Scrum und wozu?
- Welche Events haben wir in Scrum und wozu?
- Simulationsspiel: Produktentwicklung in kurzen Iterationen.
- Reflexion und Abschluss.
(Das Produkt, welches im Kurs entwickelt wird, erfordert keinerlei Vorkenntnisse!)
- Scrum und Agilität sind für Dich eher Neuland?
- Oder kennst Du Dich schon ein wenig aus, willst Dein Wissen aber auffrischen und auf den aktuellsten Stand bringen?
- Vlt. möchtest Du auch eine Certified ScrumMaster oder Certified Scrum Product Owner Zertifizierung machen und solltest erst noch einmal die Grundlagen vertiefen, damit Du im Aufbaukurs auch gut mitkommst?
Dann bist Du richtig in unserem Scrum Foundations Training!
Dabei ist es egal, welchen Job oder welche Rolle Du in Deiner Organisation hast - jeder der/die Interesse an agilem Arbeiten hat und wissen möchte, wie man Agilität und Scrum optimal nutzen kann, ist hier an der richtigen Stelle.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhälst Du ein offzielles Teilnahmezertifikat der Scrum Alliance sowie 10 Scrum Education Units für Deine weitere agile Reise.
Alle Informationen, wie Du Dich auf den Kurs vorbereiten kannst, erhälst Du bei Buchung in per Mail.
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
- Kursleitung durch unsere erfahrenen Certified Scrum TrainerⓇ
- Begrenzte Teilnehmerzahl für ein optimales Lernerlebnis
- Eine Trainingsumgebung, die optimal auf die Anforderungen des Kurses abgestimmt ist – sowohl online als auch vor Ort
- Umfangreiches Infomaterial vor, während und nach dem Training
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
- Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Präsenztrainings)
- 10 Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance
- Ein Teilnahmezertifikat der ScrumAlliance – einer der weltweit bekanntesten Trainings- und Zertifizierungsorganisationen für Scrum
- Viel Spaß 😉
Deine Scrum Foundations Veranstaltung in live online (online)
Damit Du möglichst viel aus unseren Trainings mitnehmen kannst, gestalten wir sie sehr interaktiv. D.h. es gibt keine langweiligen Power Point Präsentationen - alle Visualisierungen entstehen live im Kurs.
Außerdem werden wir gemeinsam die Theorie auch immer wieder in die Praxis umsetzen und das Erlebte besprechen.
Unsere Scrum Foundations Kurse gliedern sich in zwei Bereiche (beim Online-Kurs aufgeteilt auf zwei Tage, beim Präsenztraining beide Teile am gleich Tag):
Teil 1 – Scrum und Agilität kennenlernen
- Was ist Agilität & wann macht sie Sinn?
- Was ist Scrum?
- Wie sind Scrum und Agilität verknüpft?
- Wie & warum funktioniert Scrum?
- Welche Verantwortlichkeiten haben wir in Scrum?
- Welche Werte gibt es in Scrum?
- Simulationsspiel: Vom Problem über die Vision zur ersten Planung.
Teil 2 – Agile Produktentwicklung erleben
- Welche Artefakte haben wir in Scrum und wozu?
- Welche Events haben wir in Scrum und wozu?
- Simulationsspiel: Produktentwicklung in kurzen Iterationen.
- Reflexion und Abschluss.
(Das Produkt, welches im Kurs entwickelt wird, erfordert keinerlei Vorkenntnisse!)
#Trainer
Marc Bless verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Agiler Coach, Trainer, Scrum Master, Software-Entwickler, Führungskraft und Hinterfrager. Zudem ist er Solution-Focused Coach, Certified Enterprise Coach, Certified Team Coach und Executive Agile Coach.
- Scrum und Agilität sind für Dich eher Neuland?
- Oder kennst Du Dich schon ein wenig aus, willst Dein Wissen aber auffrischen und auf den aktuellsten Stand bringen?
- Vlt. möchtest Du auch eine Certified ScrumMaster oder Certified Scrum Product Owner Zertifizierung machen und solltest erst noch einmal die Grundlagen vertiefen, damit Du im Aufbaukurs auch gut mitkommst?
Dann bist Du richtig in unserem Scrum Foundations Training!
Dabei ist es egal, welchen Job oder welche Rolle Du in Deiner Organisation hast - jeder der/die Interesse an agilem Arbeiten hat und wissen möchte, wie man Agilität und Scrum optimal nutzen kann, ist hier an der richtigen Stelle.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhälst Du ein offzielles Teilnahmezertifikat der Scrum Alliance sowie 10 Scrum Education Units für Deine weitere agile Reise.
Alle Informationen, wie Du Dich auf den Kurs vorbereiten kannst, erhälst Du bei Buchung in per Mail.
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
- Kursleitung durch unsere erfahrenen Certified Scrum TrainerⓇ
- Begrenzte Teilnehmerzahl für ein optimales Lernerlebnis
- Eine Trainingsumgebung, die optimal auf die Anforderungen des Kurses abgestimmt ist – sowohl online als auch vor Ort
- Umfangreiches Infomaterial vor, während und nach dem Training
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
- Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Präsenztrainings)
- 10 Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance
- Ein Teilnahmezertifikat der ScrumAlliance – einer der weltweit bekanntesten Trainings- und Zertifizierungsorganisationen für Scrum
- Viel Spaß 😉
Wie nehme ich teil?
Unsere virtuellen Kurse finden als "Live-Online" Kurse statt. Wie im Präsenztraining gibt es auch hier keine Frontalbeschallung sondern viel Interaktion, Diskussion und Ausprobieren für ein großartiges Lernerlebnis.
Wir nutzen Zoom, Slack und Miro als Tools für unsere virtuellen Kurse. Weitere Informationen dazu findest Du auf unserer Webseite und werden Dir von uns bei Buchung vor Deinem Training noch einmal per Mail zugesendet. Im "Technik-Check"-Termin zeitnah vor dem eigentlichen Training, kannst Du Dich schon mit den Tools vertraut machen und Deine Fragen loswerden.
Deine Auswahl:
Scrum Foundations
Uhrzeit: 09:00 - 13:30
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Marc Bless
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: b7dc9b92
Diese Veranstaltung jetzt buchen!
*Benötigte Angaben für die AnmeldungDeine Auswahl:
Scrum Foundations
Uhrzeit: 09:00 - 13:30
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Marc Bless
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: b7dc9b92
Kontakt
Gerne nehmen wir deine Buchung auch telefonisch oder per Mail entgegen.