Umfang:  20 Std. Videomaterial + Übungen
Inhalt:  13 Module + 1 Test
Level:  Einsteiger
Zertifikat: 
Business Agility Academy Award BAA Award
Bonus:  210+ Seiten begleitendes Workbook
Agile Academy Slack Community
9 Std. Live Sessions optional hinzubuchbar
3-tägiges Live-Training ab 2.250 € *
lebenslanger Zugang zum Online-Kurs 999 € *
Schon eingeschrieben? Jetzt einloggen.
* zzgl. Mehrwertsteuer, die bei digitalen Produkten basierend auf dem Standort des Kunden anfällt. Die Zahlung erfolgt über unsere Verkaufsplattform FastSpring.

Product Owner Online-Kurs

Sohrab Salimi
Sohrab Salimi
Certified Scrum Trainer® (CST) mit 10+ Jahren Trainererfahrung
  • Verstehe Scrum und Agile aus der Perspektive eines Product Owners
  • Lerne, wie du systematisch vom Kundenverständnis zur Erstellung eines Product Backlogs kommst
  • Erstelle deine persönliche Product Owner Toolbox für die Arbeit an deinem Product Backlog
  • Unzählige Praxisbeispiele aus diversen Branchen und Industrien
  • Bereite dich für die Professional Scrum Product Owner I (PSPO 1) Zertifizierung von Scrum.org vor

Top Unternehmen lernen mit unseren Online-Kursen:

Roche, L'Oreal, RTL, die Mobiliar, Charité

Werde ein Product Owner via E-Learning

Über dieses Product Owner Online-Kurs

Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Unser Product Owner Online-Kurs ist genau dafür gemacht, um dir zu helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Tauch tief in die Welt der Produktverantwortung ein mit unseren interaktiven und praxisorientierten Product Owner E-Learning-Modulen. Fordere konventionelle Denkweisen heraus und lerne die Fähigkeiten und Methoden, die dein Team zum Erfolg führen.

Mit einem soliden Verständnis und neuer Selbstsicherheit wirst du zu einer transformativen Kraft in der agilen Welt und beeindruckst als ein einfühlsamer Product Owner / Agile Coach.

Der Product Owner Online-Kurs wird auf einem Laptop benutzt.

  • 20 Stunden Videomaterial + Übungen.
  • Ein versierter Trainer mit über 10 Jahren Erfahrung.

Kursinhalt

  • Downloade und benutze dein Workbook
  • Erfolg erfordert Commitment
  • Wie du das Meiste aus dem Kurs herausholen kannst
  • 1.1 Intro Product Owner Rolle
  • 1.2.1 Übung | Product Owner Verantwortlichkeiten
  • 1.2.2 Besprechung | Product Owner Verantwortlichkeiten
  • 1.3 Product Owner vs. Product Manager
  • 1.4 Product Owner vs. Project Manager
  • 1.5 Product Owner vs. Stakeholder
  • 1.6 Outro Product Owner Rolle
  • 1.7 Aufgaben | Product Owner Rolle
  • 2.1 Intro Kontext der Agilität
  • 2.2 Kontext der Agilität
  • 2.3.1 Übung | Empirisch vs. Definiert
  • 2.3.2 Besprechung | Empirisch vs. Definiert
  • 2.4 Outro Kontext der Agilität
  • 2.5 Aufgaben | Kontext der Agilität
  • 3.1 Intro Scrum Framework
  • 3.2 Das Scrum Framework
  • 3.3.1 Übung | Verbindung zwischen Scrum und Empirismus
  • 3.3.2 Besprechung | Verbindung zwischen Scrum und Empirismus
  • 3.4 Outro Scrum Framework
  • 3.5 Aufgaben | Scrum Framework
  • 4.1 Intro Events in Scrum
  • 4.2 Übung: Scrum Events
  • 4.3 Product Backlog Refinement
  • 4.4 Sprint Planning
  • 4.5 Daily Scrum
  • 4.6 Sprint Review
  • 4.7 Sprint Retrospective
  • 4.8 Stundenplan eines Sprints
  • 4.9 Outro Events in Scrum
  • 4.10 Aufgaben | Events in Scrum
  • 5.1 Intro Scrum Team
  • 5.2.1 Übung | Scrum Team
  • 5.2.2 Besprechung: Scrum Team
  • 5.3 Der Product Owner
  • 5.4.1 Übung | Scrum Master Verantwortlichkeiten
  • 5.4.2 Scrum Master Verantwortlichkeiten
  • 5.4.3 Übung: Verantwortlichkeiten zuweisen
  • 5.4.4 Empfänger der Scrum Master Leistungen
  • 5.5.1 Übung | Doppelrollen
  • 5.5.2 Scrum Master & Product Owner
  • 5.5.3 Scrum Master & Developer
  • 5.5.4 Product Owner & Developer
  • 5.5.5 Scrum Master & Manager
  • 5.5.6 Product Owner & Manager
  • 5.5.7 Developer & Manager
  • 5.6.1 Charakteristiken von Teams
  • 5.6.2 Cross-Funktionalität
  • 5.6.3 Entwicklungsreise der Developer
  • 5.7 Outro Scrum Team
  • 5.8 Aufgaben | Scrum Team
  • 6.1 Intro Design Thinking
  • 6.2 Sucht euch eine Produktidee
  • 6.3 Überblick zu Design Thinking
  • 6.3.1 Schritt 1: Empathize
  • 6.3.2 Schritt 2: Define
  • 6.3.3 Schritt 3: Ideate
  • 6.3.4 Schritt 4: Prototype
  • 6.3.5 Schritt 5: Test
  • 6.4.1 Fallstudie | Lastwagen
  • 6.4.2 Fallstudie | Insulin Pen
  • 6.4.3 Fallstudie: Online-Kurse
  • 6.5 Outro Design Thinking
  • 6.6 Aufgaben | Design Thinking
  • 7.1 Intro Kunden verstehen
  • 7.2.1 Empathy Map Canvas
  • 7.2.2 Übung | Empathy Map Canvas
  • 7.2.3 Besprechung | Empathy Map Canvas
  • 7.2.4 Beispiel Empathy Map Canvas | Online-Kurse
  • 7.3.1 Value Proposition Canvas
  • 7.3.2 Übung | Value Proposition Canvas
  • 7.3.3 Besprechung | Value Proposition Canvas
  • 7.3.4 Beispiel Value Proposition Canvas | Online-Kurse
  • 7.4.1 Personas
  • 7.4.2 Übung | Personas
  • 7.4.3 Besprechung | Personas
  • 7.4.4 Beispiel Personas | Online-Kurse
  • 7.5 Weitere Tools für Kundenverständnis
  • 7.6 Outro Kunden verstehen
  • 7.7 Aufgaben | Kunden verstehen
  • 8.1 Intro Product Goal/Produktziel
  • 8.2 Definition von Product Goals
  • 8.3.1 Das Product Goal Canvas
  • 8.3.2 Beispiel | MAN
  • 8.3.3 Beispiel | Agile Academy
  • 8.3.4 Beispiel | Online-Kurse
  • 8.3.5 Übung | Product Goal Canvas
  • 8.3.6 Besprechung | Product Goal Canvas
  • 8.4 Outro Product Goal
  • 8.5 Aufgaben | Product Goal
  • 9.1 Intro Business Model
  • 9.2.1 Kontext zum Business Model Canvas
  • 9.2.2 Das Business Model Canvas
  • 9.2.3 Übung | Business Model Canvas
  • 9.2.4 Besprechung | Business Model Canvas
  • 9.2.5 Beispiel Business Model Canvas | Online-Kurse
  • 9.2.6 Beispiel Business Model Canvas | Agile Academy
  • 9.3.1 Das Business Model systematisch stärken
  • 9.3.2 Neue Business Modelle identifizieren
  • 9.4.1 Assumption Mapping - Annahmen abbilden
  • 9.4.2 Übung | Assumption Mapping
  • 9.4.3 Testing Business Ideas - Geschäftsideen verproben
  • 9.4.4 Übung | Testing Business Ideas
  • 9.4.5 Beispiel | Zappos
  • 9.4.6 Beispiel | Kickstarter
  • 9.4.7 Beispiel | Tesla
  • 9.4.8 Beispiel | Dropbox
  • 9.4.9 Beispiel | Online-Kurse
  • 9.4.10 Beispiel | Agile100 Online-Konferenz
  • 9.4.11 Das Geheimnis von guten Experimenten
  • 9.5 Outro Business Model
  • 9.6 Aufgaben | Business Model
  • 10.1 Intro Das Product Backlog erstellen
  • 10.2.1 Intro Product Backlog Items
  • 10.2.2 Übung | Product Backlog Items
  • 10.2.3 Besprechung | Product Backlog Items
  • 10.2.4 3-C Model
  • 10.3.1 Intro User Story Mapping
  • 10.3.2 Übung | Morgenroutine Teil 1
  • 10.3.3 Besprechung | Morgenroutine Teil 1
  • 10.3.4 User Story Mapping
  • 10.3.5 Übung | User Story Mapping
  • 10.3.6 Besprechung | User Story Mapping
  • 10.4.1 KANO Modell
  • 10.4.2 Übung | KANO Model
  • 10.4.3 Besprechung | KANO Model
  • 10.5 Outro Das Product Backlog erstellen
  • 10.6 Aufgaben | Das Product Backlog erstellen
  • 11.1 Intro Arbeiten am Product Backlog
  • 11.2 Charakteristiken eines Product Backlogs
  • 11.3.1 Intro Übung zum Schätzen
  • 11.3.2 Übung | Aufwandsschätzung
  • 11.3.3 Besprechung | Aufwandsschätzung
  • 11.3.4 Übung | Kundenwertschätzung
  • 11.3.5 Besprechung | Kundenwertschätzung
  • 11.4 Priorisierungsmatrix
  • 11.5.1 Intro Story Mapping zur Priorisierung
  • 11.5.2 Übung | Morgenroutine Teil 2
  • 11.5.3 Besprechung | Morgenroutine Teil 2
  • 11.5.4 User Story Mapping | Beispiel für Priorisierung
  • 11.5.5 Übung | Priorisierung mittels Story Mapping
  • 11.5.6 Besprechung | Priorisierung mittels Story Mapping
  • 11.6 Weitere Priorisierungstechniken, z.B. MoSCoW
  • 11.7 Outro Arbeiten am Product Backlog
  • 11.8 Aufgaben | Mit dem Product Backlog arbeiten
  • 12.1 Intro Product Roadmap
  • 12.2.1 Intro GO-Product Roadmap & Beispiele
  • 12.2.2 Übung | GO-Product Roadmap
  • 12.2.3 Besprechung | GO-Product Roadmap (inkl. Metriken)
  • 12.3 Customer Adoption Map
  • 12.4 Weitere Roadmapping Techniken
  • 12.5 Outro Product Roadmap
  • 12.6 Aufgaben | Product Roadmap
  • 13.1 Intro Fortschrittsmesssung
  • 13.2.1 Burnup Chart
  • 13.2.2 Übung | Burnup Chart
  • 13.2.3 Besprechung | Burnup Chart
  • 13.3 Outro Progress Tracking
  • 13.4 Aufgaben | Fortschrittsmessung
  • Intro zum Test
  • Test zum Produkt Owner Kurs
  • Outro zum Test

Dein E-Learning Trainer

Sohrab Salimi
Sohrab Salimi

Scrum Academy GmbH

Sohrab ist Gründer & CEO der Scrum Academy GmbH und seit fast zehn Jahren Certified Scrum Trainer® sowie Certified Agile Leadership Educator der Scrum Alliance, wo er bis Ende 2020 Mitglied des Board of Directors war.

Sein Hintergrund als Unternehmensberater bei Bain & Company, die spätere Tätigkeit als Chief Innovation Officer bei SE-Consulting oder Chairman of the Board bei Venture Agile sowie sein abgeschlossenes Medizin-Studium geben Sohrab eine ganzheitliche Perspektive auf Menschen und Organisationen bei der agilen Transformation.

Zum Trainer-Profil

Das sagen Teilnehmende zum Product Owner Onlinekurs

Ich bin beeindruckt von der Qualität, Konsistenz und Tiefe der in diesen Online-Kursen angebotenen Inhalte. Sohrabs klare Erklärungen, die Visualisierungen und die mundgerechten Informationsbrocken machen das Ganze zu einer wirklich wertvollen Lernerfahrung.
Jef Cumps, Organisational Agility Coach und Trainer

Kombiniere die Vorteile aus
E-Learning und Live Training

Die Benutzeroberfläche eines Online-Kurses + Eine Gruppe von Menschen nimmt an einem Workshop teil

Durch unseren innovativen und anpassbaren Lernansatz kombinieren wir die Praxisnähe von Live-Trainings—sowohl live-online als auch vor Ort—mit der Flexibilität eines Product Owner E-Learning-Kurses.

Während der Live-Trainings tauchen Sie tief in die realen Anwendungen der Aufgaben eines Product Owners ein und profitieren von direktem Austausch und sofortigem Feedback. Wählen Sie zwischen einer Zertifizierten Product Owner-Schulung mit Scrum Alliance-Zertifizierung oder einem Professional Scrum Product Owner-Workshop mit Scrum.org-Zertifizierung.

Unser Product Owner Online-Kurs ergänzt dieses Live-Training nahtlos und ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen nach Ihrem eigenen Zeitplan weiter zu vertiefen und zu festigen. Diese synergetische Kombination fördert eine umfassende Kompetenz im Bereich Product Ownership und bringt Ihre agile Karriere auf das nächste Level.

Häufig gestellte Fragen

Product Ownership oder Produktmanagement ist alles andere als trivial. Ein guter Product Owner verfügt über die Fähigkeiten und Fertigkeiten, um systematisch die Unwägbarkeiten bei der Entwicklung von Produkten anzugehen, die die Kunden lieben und die für das Unternehmen funktionieren.

Dieser Online-Kurs zum Selbststudium (SPOC) soll dich auf deiner Reise zum Product Owner unterstützen. Wir wollen dir alle Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, die du und dein Team brauchen, um bessere Produkte zu entwickeln, d. h. Produkte, die deinen Kunden helfen und auch für das Unternehmen funktionieren.

Alles beginnt damit, zu verstehen, welches Problem gelöst werden muss oder welcher Kundenwunsch erfüllt werden soll. Wir werden tief in Design Thinking eintauchen und eine Reihe von Werkzeugen wie die Empathy Map, die Value Proposition Canvas und Personas kennenlernen, um Kunden besser zu verstehen und Erkenntnisse über sie zu gewinnen.

Anschließend werden wir diese Erkenntnisse nutzen, um eine überzeugende Produktvision/ein überzeugendes Produktziel zu entwickeln und ein Geschäftsmodell darauf aufzubauen. Wir werden zeigen, dass das Business Model Canvas hervorragend dazu geeignet ist, Annahmen transparent zu machen und wie diese Annahmen systematisch getestet werden können.

Als Nächstes tauchen wir in die tägliche Arbeit eines Product Owners ein, d.h. die Erstellung, Verfeinerung und Priorisierung eines Product Backlogs. Du erfährst, wie du deine Entwickler bei der Aufwandsschätzung unterstützen kannst und wie dieselbe Technik für die Wertschätzung und schließlich die Priorisierung angewendet werden kann.

Schließlich werden wir dir zeigen, wie gute Product Owner in einem agilen Umfeld Produktpläne erstellen und wie sie den Fortschritt anhand dieser Pläne verfolgen.

Dieser Online-Kurs richtet sich hauptsächlich an Produktverantwortliche und Produktmanager, die sich auf den Weg machen, um großartige Product Owner zu werden. Der Kurs zeigt dir eine Vielzahl an Werkzeugen und Methoden, um dein Team dazu zu befähigen, wertvolle Produkte zu bauen.

Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für Product Owner, die bereits aktiv Berufserfahrung in dieser Rolle gesammelt haben. Denn unser Online-Kurs für Product Owner steckt so voll mit Inhalten und Übungen, dass du mit Sicherheit auch als erfahrender Product Owner neue Impulse aus ihm ziehen kannst!

Nutze neben den rund 20 Stunden Videomaterial im Kurs auch unser eigens für diesen Kurs konzipiertes und über 210 Seiten umfassendes Workbook, damit deine Lernreise nachhaltig wird.

Wir empfehlen dir, grundsätzlich ausreichend Zeit für die vielfältigen Aufgaben und Übungen im Kurs einzuplanen, um alles durcharbeiten und die Tools direkt selbst ausprobieren zu können.

Im Kurspaket enthalten ist der Zugang zu unserer Agile Academy Slack Community. Nutze die Community, um dich mit anderen "Produkt-Menschen" weltweit austauschen und deine Fragen zu diskutieren. Hier findest du auch unser Agile Academy Team, das dir gerne als Ansprechpartner zur Seite steht.

Wenn dir die Live-Interaktion beim Lernen besonders wichtig ist, kannst du beim Kauf des Product Owner Online-Kurses außerdem optional 9 Stunden Live Sessions mit deinem Traier Sohrab Salimi hinzubuchen. Diese finden in einem wöchentlichen Rhythmus statt und bieten nicht nur die Gelegenheit, um Fragen direkt live zu stellen, sondern auch gemeinsam an Inhalten und Übungen zu arbeiten!

Nach erfolgreichem Abschluss des Online-Kurses erhältst du einen Award der Business Agility Academy.

Darüber hinaus bereitet dich unser Product Owner Online-Kurs hervorragend auf das Professional Scrum Product Owner I (PSPO 1) Assessments von Scrum.org vor. Die Gebühr für das Assessment ist in den hier aufgeführten Preisen nicht enthalten und muss direkt an Scrum.org gezahlt werden.

Wenn du diesen Kurs im Rahmen einer Agile Academy Plus Live Mitgliedschaft durchläufst und min. an 14 Live Sessions teilnimmst, hast du außerdem die Möglichkeit die Certified Scrum Product Owner® Zertifizierung der Scrum Alliance zu erhalten.

Bei Fragen zum Thema Zertifizierung der Agile Academy Online-Kurse, sprich uns einfach an. Wir beraten dich gerne, ob und wenn ja welche Zertifizierung für dich am relevantesten ist.

Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Was macht unsere Online-Kurse so besonders?

Komplexe Themen, einfach erklärt!

Wir vermitteln Modelle, Frameworks und Konzepte auf einfache Art und Weise, so dass du sie leicht verstehst!

Großartige Visualisierung

Wir visualisieren so viele Dinge wie möglich, damit du nicht nur durch Hören, sondern auch durch das Sehen lernst.

Praktische Übungen

Unsere Online-Kursen bieten dir viele ansprechende Übungen, um das Thema praktisch zu erleben.

Beispiele aus verschiedenen Branchen & Projekten

Wir teilen Fallstudien aus verschiedenen Branchen und Projekten, in denen wir gearbeitet haben.

Alle Online-Kurse für ein Jahr

Unsere Mitgliedschaften für Einzelpersonen und ganze Teams
Agile Academy Plus

Zugriff auf die komplette E-Learning Suite

Agile Academy Plus ist der ideale Begleiter für Einzelpersonen und kleine Teams (bis 9 Personen), die sich auf die Reise zur Verbesserung ihrer agilen Fähigkeiten machen wollen und dabei selbstbestimmt lernen möchten.

Unsere Mitgliedschaft bietet 12 Monate uneingeschränkten Zugang zu unserer umfangreichen und ständig wachsenden Bibliothek von Online-Kursen. Diese decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Agile Leadership, Product Ownership, Scrum, Kanban, Design Thinking und vieles mehr.

Auf Wunsch kann die Mitgliedschaft gegen einen Aufpreis als Plus Live Paket gebucht werden. Plus Live Mitglieder haben die Möglichkeit an den zu den Masterclasses verfügbaren Live Sessions teilzunehmen.

Zur Agile Academy Plus Mitgliedschaft
Agile Academy Campus

E-Learning für Unternehmen

Agile Academy Campus ist unsere Jahres-Mitgliedschaft, die speziell für Unternehmen und Teams ab 10 Personen entwickelt wurde, die sich umfassend mit agilen Methoden auseinandersetzen möchten. Daher umfasst unsere Campus Mitgliedschaft das komplette E-Learning Portfolio der Agile Academy.

Mit Campus erhält dein Unternehmen ein individuelles Onboarding und priorisierten Support. Bei Bedarf erhaltet ihr Reports und Auswertungen über die Nutzung durch deine Teammitglieder.

Optional kann die Campus Mitgliedschaft mit Campus Live und Campus Prime erweitert werden. So können deine Teammitglieder an kursbegleitenden Live Sessions teinehmen und individuelles Coaching von unseren erfahrenen Agile Coaches erhalten.

Mehr über Campus erfahren

3 Modelle - immer die richtige Wahl.

Wähle zwischen Einzelkauf eines Kurses oder umfassender Mitgliedschaft für ein Jahr.
Unsere Preismodelle bieten individuelle Möglichkeiten für alle Ansprüche.

Einzelkauf
  • Agile Academy Lifetime

    einmalig 999 €

    pro Person

    Lifetime kaufen Du zahlst einmal und erhältst lebenslangen Zugang zum Product Owner Online-Kurs.
  • Inklusive Lebenslanger Zugang zu deinem gewählten Kurs 20 Std. Videomaterial + Übungen
    Kurs begleitendes Workbook
  • Inklusive Einladung zur
    Agile Academy Community
  • Optional

    optional buchbar als:

    einmalig 1.249 € / pro Person

    wie Agile Academy Lifetime
    +
    9 Std. kursbegleitende Live Sessions
  • Der Kurs qualifiziert für den Erwerb eines
    Professional Scrum Product Owner Zertifikats. Den Zugang zur Prüfung kannst du optional bei scrum.org kaufen.
  • Lifetime kaufen
Mitgliedschaft
  • Agile Academy Plus

    1.399 € / Jahr

    pro Person

    Plus abschließen Du zahlst jährlich und erhälst für ein Jahr Zugang zu allen bereits veröffentlichten und kommenden Online-Kursen.
  • Inklusive 1 Jahr Zugang zu allen veröffentlichten und kommenden Online-Kursen 100+ Std. Videomaterial + Übungen
    Kurs begleitende Workbooks
  • Inklusive Einladung zur
    Agile Academy Community
  • Inklusive Rabatte auf weitere
    Agile Academy Angebote
  • Optional

    optional buchbar als:

    2.499 € / Jahr und Person

    wie Agile Academy Plus
    +
    54+ Std. kursbegleitende Live Sessions für alle Masterclasses
  • Einige der enthaltenen Kurse qualifizieren für den Erwerb eines scrum.org Zertifikats. Den Zugang zur Prüfung kannst du optional bei scrum.org kaufen.
  • Plus abschließen
Mitgliedschaft für Teams > 10 Personen
  • Agile Academy Campus

    99 € - 549 € / Jahr

    pro Person

    Preis für Campus berechnen Unsere Jahres-Mitgliedschaft mit Volumennachlässen für Unternehmen und Teams ab 10 Personen.
  • Inklusive 1 Jahr Zugang zu allen veröffentlichten und kommenden Online-Kursen 100+ Std. Videomaterial + Übungen
    Kurs begleitende Workbooks
  • Inklusive Einladung zur
    Agile Academy Community
  • Inklusive Rabatte auf weitere
    Agile Academy Angebote
  • Inklusive Onboarding & Support Dein Team und du erhalten ein individuelles Onboarding und priorisierten Support.
  • Inklusive Reports & Auswertung Erhalte individuelle Reports und Auswertungen über die Nutzung durch deine Teammitglieder.
  • Optional

    optional buchbar als:

    549 € - 999 € / Jahr und Person

    wie Agile Academy Campus
    +
    54+ Std. kursbegleitende Live Sessions für alle Masterclasses

    899 € - 1349 € / Jahr und Person

    wie Agile Academy Campus Live
    +
    individuelles Coaching für dich und dein Team
  • Einige der enthaltenen Kurse qualifizieren für den Erwerb eines scrum.org Zertifikats. Den Zugang zur Prüfung kannst du optional bei scrum.org kaufen.
  • Preis für Campus berechnen Mehr erfahren

Unschlüssig, welches Modell du wählen sollst?

Kontaktiere uns gerne, wenn wir dir bei der Auswahl des passenden Preismodells helfen können.

Neben unseren Volumennachlässen im Agile Academy Campus, bieten wir auf Anfrage folgende weitere Möglichkeiten an:

  • regionenabhängige Nachlässe, um den Schwankungen des BIP gerecht zu werden,
  • Stipendien (100% Nachlass) für Lehrende an öffentlichen Schulen bzw.
  • Stipendien für Arbeitsuchende.

Sprich uns einfach an, so dass wir die individuellen Möglichkeiten gemeinsam besprechen können!

Weitere E-Learning Angebote

Agile Leader

Sohrab Salimi
Sohrab Salimi

In diesem Kurs lernst du, wie du ein guter Agile Leader wirst, der Teams und Organisationen zum Erfolg verhilft.

999 € zzgl. MwSt.
Mehr erfahren

Creating Customer Engagement (Englisch)

Sohrab Salimi
Holger Nils Pohl

Dieser Online-Kurs hilft dir, die Fähigkeiten und das Bewusstsein zu entwickeln, die du brauchst, um die Unsicherheiten einer agilen Welt zu bewältigen.

499 € zzgl. MwSt.
Mehr erfahren

Agile Academy Plus

Mitgliedschaft

Du zahlst jährlich und erhälst für ein Jahr Zugang zu allen bereits veröffentlichten und kommenden Online-Kursen.

1.399 € / Jahr, pro Person
Plus abschließen