Wissenswertes rund um Agile Skalierung
Entwicklung bei Minecraft: Releasesteuerung mit Henrik Kniberg
Die letzte Agile100 des Jahres hatte einige spannende Köpfe zu bieten. Anfangen wollen wir mit Henrik Kniberg. Sicherlich ist der Name den meisten Lesern ein Begriff. Schließlich ist...
Der Vorteil von Unternehmen, die experimentieren
Mit Paris Thomas konnten wir nach Alexander Osterwalder einen weiteren Strategyzer Experten auf der Agile100 im Juli begrüßen. Seit Vortrag: "What can really happen when you build...
Lean-Agile Procurement – Agile Beschaffung
Sofern ein Unternehmen wirklich agil arbeiten will, ist es notwendig, dass auch vorgelagerte Prozesse darauf abgestimmt werden. Wie soll ein Team agil arbeiten, wenn zum Beispiel die...
Normalisierte Story Points in SAFe – wie und warum?
SAFe4 schlägt vor, dass Story Points innerhalb der Produktentwicklung über die verschiedenen Teams hinweg standardisiert sein sollten. Dazu bietet SAFe eine Methode an,...
Die drei zentralen Aspekte von SAFe®
Wer sich mit der Frage "Was ist SAFe?" beschäftigt, benötigt einen klaren Überblick darüber, worauf es eigentlich ankommt. Ich möchte das auf drei zentrale Aspekte...
Die wichtigste Frage zur agilen Skalierung
Wir hören aus fast jedem Großunternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten: "Wir brauchen ein agiles Skalierungs-Framework." Wenn 50 oder mehr Entwickler zusammenarbeiten müssen, ist der...
Fünf Fallen bei der Skalierung von Agilität
Große Unternehmen suchen besonders nach schnellen und einfachen Wegen, um die Transition von der klassischen zur agilen Entwicklung zu vollziehen. Je schneller eine Transition...
Sieben Prinzipien erfolgreicher lean-agiler Unternehmen
Die Einführung agiler Methoden ist relativ leicht und schnell. Der wirkliche Mehrwert entsteht jedoch erst dann, wenn das Unternehmen selbst lean und agil wird. In diesem Artikel...
SAFe erklärt: Lean-Agile Leadership – Die 6 Aufgaben eines agilen Managers
Wie verändert sich die Rolle eines Managers in einer agilen Organisation?
Das Scaled Agile Framework bietet eine Antwort.
SAFe erklärt: Der Wert „Program Execution“
SAFe setzt auf vier zentrale Werte. Der vierte dieser Werte ist “Program Execution” - zu deutsch: “Programm-Ausführung”. Dieser Wert ist in der agilen Community am meisten...