Psychologische Sicherheit
Schaffe sichere Arbeitsumfelder
für High-Performance-Teams
Praxisnah, fundiert und inspirierend:
Das Training, das nachhaltige Teamkultur ermöglicht.
Entdecke das 5-in-1 Paket ab 
Psychologische Sicherheit Training
- Lerne von Weltklasse–Trainern
- Interaktive Schulung – Remote oder vor Ort
-
Erhalte eine anerkannte Zertifizierung
Agiles Projektmanagement Online‑Kurs
Lebenslang Zugriff
Agile Academy
E-Learning
1 Jahr Zugriff auf alle Kurse

Henrik
AI Agile Coach
1 Jahr unbegrenzte Chats
Agile Academy Community
Lebenslang Zugriff

Agenda des Trainings für Psychologische Sicherheit
Das Training "Psychologische Sicherheit in Teams" ist so konzipiert, dass es dir einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Forschungsergebnisse und praktischen Anwendungen dieses zentralen Konzepts bietet.
1. Grundlagen und Hintergrundwissen
Erfahre, was psychologische Sicherheit bedeutet und wie sie sich auf Teamperformance, Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt.
Du lernst die vier Stufen psychologischer Sicherheit nach Timothy Clark kennen und erhältst einen Überblick über die Forschung führender Experten wie Amy Edmondson, Brené Brown und Adam Grant.
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen legen wir den Grundstein für dein Verständnis dieses wichtigen Konzepts.

2. Setting the Stage for Psychological Safety
In diesem Modul zeigen wir dir konkrete Tipps und Strategien, wie du psychologische Sicherheit in deinem Team einführen kannst.
Dabei beleuchten wir Argumente, um das Konzept innerhalb der gesamten Organisation zu etablieren und als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg zu verankern.
Du lernst praxisnah, wie du als Führungskraft ein sicheres Umfeld für dein Team schaffen kannst.

3. Inviting Participation
Psychologische Sicherheit lebt davon, dass alle Teammitglieder ihre Perspektiven und Ideen einbringen.
Wir zeigen dir, wie du Räume schaffen kannst, in denen sich jeder sicher fühlt, einen Beitrag zu leisten, und wie du als Führungskraft oder Facilitator diese Offenheit förderst.
In interaktiven Übungen lernst du, wie du Hindernisse abbauen und eine echte Zusammenarbeit fördern kannst.

4. Responding Productively
Eine Schlüsselrolle für psychologische Sicherheit spielt die Art und Weise, wie auf Feedback, Fehler und Vorschläge reagiert wird.
In diesem Modul reflektierst du dein eigenes Verhalten und lernst, welche Kommunikationsstile und Ansätze dazu beitragen, ein offenes und unterstützendes Klima zu fördern.
Mit Tools wie der SCARF-Methodik von David Rock lernst du, wie du selbst in herausfordernden Situationen positive Impulse setzen kannst.

5. Übertrag auf den eigenen Arbeitskontext
Im letzten Modul steht die Übertragung des Gelernten auf deinen spezifischen Arbeitskontext im Fokus.
Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und den Trainern entwickelst du konkrete nächste Schritte, um psychologische Sicherheit in deinem Team oder deiner Organisation zu verankern.
Du erhältst praxisnahe Unterstützung und Feedback, um die Erkenntnisse nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.

Bring deine Fragen & Ideen mit
Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.

Deine Zertifizierung

Psychologische Sicherheit Level 1
(PS 1)
- Certified by Agile Academy
- Unbegrenzt gültig
Keine versteckten Kosten - Ein praxisorientierter Ansatz, um psychologische Sicherheit zu verstehen und anzuwenden.
- Prüfung mit 30 Fragen, unbegrenzt wiederholbar
Vertiefe deine Praxis der psychologischen Sicherheit
Dieses Level-2-Training baut auf deinem Grundwissen zur psychologischen Sicherheit auf und konzentriert sich auf die praktische Anwendung und den Austausch unter Gleichgesinnten. Nimm an fortgeschrittenen Übungen teil, teile Erfahrungen und entdecke Werkzeuge, um eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit in deinem Team und deiner Organisation zu fördern.
1. Reflexion realer Erfahrungen
Teile und analysiere Erfahrungen bei der Umsetzung von Praktiken zur psychologischen Sicherheit in deinem Arbeitsumfeld.
Identifiziere Herausforderungen und Strategien zu deren Überwindung, um kollektives Lernen zu fördern.

2. Fortgeschrittene Feedback-Techniken
Erkunde fortgeschrittene Feedback-Modelle, um offene Kommunikation und Vertrauen innerhalb von Teams zu stärken.
Übe das Geben und Empfangen von Feedback auf eine Weise, die die psychologische Sicherheit fördert.

3. Umgang mit schwierigen Gesprächen
Lerne Techniken, um herausfordernde Diskussionen effektiv zu managen und zu moderieren.
Entwickle Fähigkeiten, um auch bei Konflikten und sensiblen Themen ein sicheres Umfeld zu bewahren.

4. Integration psychologischer Sicherheit in die Unternehmenskultur
Untersuche Methoden, um Prinzipien der psychologischen Sicherheit in die breitere Unternehmenskultur einzubetten.
Entwerfe Aktionspläne, um eine Kultur der Offenheit und des Vertrauens zu fördern und aufrechtzuerhalten.

5. Peer-Coaching und Unterstützungsnetzwerke
Nimm an Peer-Coaching-Sitzungen teil, um Unterstützung bei Initiativen zur psychologischen Sicherheit zu geben und zu erhalten.
Baue Netzwerke für kontinuierliche Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen über das Training hinaus auf.

6. Persönliche Entwicklung und Aktionsplanung
Reflektiere über persönliches Wachstum und identifiziere Bereiche für weitere Entwicklung bei der Förderung psychologischer Sicherheit.
Erstelle einen maßgeschneiderten Aktionsplan, um Erkenntnisse und Strategien in deinem Team oder deiner Organisation umzusetzen.

Bring deine Fragen & Ideen mit
Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.

Deine Zertifizierung

Psychologische Sicherheit Level 2
(PS 2)
- Zertifiziert von Agile Academy
- Lebenslang gültig
Keine versteckten Kosten - Flexibel durch Training oder E-Learning
- Praxisorientiert, Erfahrungsaustausch, fortgeschrittene Werkzeuge
- Keine Prüfung – Zertifizierung über Teilnahme und Peer-Feedback
Level 3 Training: Vermitteln
Vertiefe deine Expertise und lerne, andere zu unterstützen. Du beschäftigst dich mit fortgeschrittenen Inhalten, Führungsthemen und der Förderung von Lernen im Team oder Unternehmen. Eine detaillierte Agenda folgt in Kürze.
- Du brauchst ein individuelles Angebot?
- Du bist nicht sicher, welcher Kurs der richtige für dich ist?
- Du hast Fragen zu unseren Kursen und Zertifizierungen?
Kontaktiere uns gerne mit deinem Anliegen und wir finden eine Lösung.
Zusätzlich zu deinem Live-Training:
4 unschlagbare Vorteile
Lebenslanger Zugriff zum
Agiles Projektmanagement Online‑Kurs
- Videoinhalte, Übungen und exklusive Materialien
- Selbstgesteuertes Lernen, um komplexe Themen jederzeit zu wiederholen
- Ergänzt das Live-Training für ein umfassendes Verständnis des Themas
1 Jahr Zugriff auf
alle Online-Kurse der Agile Academy
- Vollständiger Zugriff auf das gesamte E-Learning (9 Kurse)
- Zugang zur Agile Academy Community
- Erlerne fortgeschrittene Themen zur Erweiterung deiner Fähigkeiten
Lebenslanger Zugang zur
Agile Academy Community
- Tausche Erfahrungen und Wissen mit anderen Teilnehmern und Trainern
- Erhalte Hilfe und Unterstützung von erfahrenen Agile-Profis
- Erweitere dein Netzwerk und knüpfe neue Kontakte

1 Jahr unbegrenzter Zugriff auf
Henrik, unseren AI Agile-Coach
- Dein persönlicher Agile-Coach, rund um die Uhr verfügbar
- Erhalte maßgeschneiderte Ratschläge, sofortige Antworten und zusätzliche Ressourcen
- Immer Expertenrat zur Hand
FAQ zur Psychologische Sicherheit Zertifizierung
- Wenn du praktische Anwendung schätzt und flexibel zwischen E-Learning und Live-Training wählen möchtest, ist Certified by Agile Academy ideal.
- Möchtest Du Dich rein auf das Scrum-Framework konzentrieren, könnte die Scrum Alliance Zertifizierung eine Option sein. Beachte jedoch die laufenden Kosten für die Rezertifizierung.
- Wenn Du nur eine Prüfung ablegen willst und bereit bist, die Prüfungsgebühren zu zahlen, dann ist Scrum.org eine Alternative.
- Unbegrenzte Gültigkeit: Du musst Dein Zertifikat nie erneuern oder zusätzliche Gebühren zahlen.
- Holistischer Ansatz: Neben Scrum deckt Agile Academy auch Themen ab, die für moderne Arbeitsweisen entscheidend sind, z. B.:
- OKRs (Objectives and Key Results): Zielmanagement für Teams.
- Psychological Safety: Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes.
- Leadership Development: Führungskompetenzen für Agile-Teams.
- Unser Ansatz macht Dich zu einem umfassend ausgebildeten Agilisten – weit über die Grundlagen hinaus.
- Praxisorientierung: Der Fokus liegt darauf, dass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Unsere Prüfungen und Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Deine praktischen Fähigkeiten testen und fördern – ideal für reale Projektumgebungen.
- Flexibles Lernen: Wähle zwischen E-Learning und Live-Training, je nachdem, was besser zu deinem Zeitplan passt.
- Kostenfreie Wiederholungen: Du kannst die Prüfung beliebig oft wiederholen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
- Keine versteckten Kosten: Im Vergleich zu ScrumAlliance oder Scrum.org gibt es bei uns keine laufenden Gebühren oder teure Prüfungsversuche.
- Breitere Themenvielfalt: Wir gehen weit über Scrum hinaus und behandeln moderne, praxisrelevante Themen wie OKRs, Psychological Safety und Leadership Development.
- Praxisorientierte Zertifikate: Unsere Zertifikate reflektieren Deine tatsächlichen Fähigkeiten, nicht nur das Bestehen einer Prüfung. Ziel ist es, dass Du Dein Wissen direkt in echten Projekten einsetzen kannst.
- Lebenslange Gültigkeit: Durch unsere lebenslange Zertifizierung sparst Du auf lange Sicht erheblich an Zeit und Geld.
- Moderne Lernformate: Agile Academy bietet Dir die Möglichkeit, zwischen Live-Trainings und E-Learning flexibel zu wählen, um Deinen persönlichen Lernstil optimal zu unterstützen.
Ja! Im Gegensatz zu vielen anderen Zertifizierungsstellen zwingt dich die Agile Academy nicht, Live-Trainings zu besuchen. Du kannst Dich mit E-Learning flexibel und eigenständig vorbereiten. Live-Trainings sind jedoch verfügbar, wenn Du den persönlichen Austausch bevorzugst.
Das „Certified by Agile Academy" -Credential wurde 2024 ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, dieses Zertifikat zum neuen Standard in der agilen Welt zu machen – mit einem starken Fokus auf Qualität, Praxisnähe und den Anforderungen moderner Organisationen.
Agile Academy selbst ist in der DACH-Region bereits eine anerkannte Größe: Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit vielen großen, bekannten sowie kleinen Unternehmen zusammen. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und unserem ausgezeichneten Ruf gehören wir zu den Top-Anbietern für agile Weiterbildung. Du kannst Dir sicher sein, dass unsere Zertifikate auf Qualität und Praxisnähe ausgelegt sind – genau das, was moderne Organisationen suchen.
Mit diesen und vielen weiteren Kunden arbeiten wir zusammen:

Zertifizierung für Teams & Unternehmen
Psychologische Sicherheit als Inhouse Seminar
Die Entscheidung für eine Inhouse Psychologische Sicherheit Schulung, insbesondere für Gruppen von 8 oder mehr Personen, bietet deutliche Vorteile. Die Schulung kann an die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden und fördert die Abstimmung im Team und die praktische Anwendung. Ein Inhouse-Training bietet einen privaten Rahmen für offene Diskussionen über die Herausforderungen, mit denen dein Unternehmen konfrontiert ist.
Inhouse Schulungen sind in der Regel pro Mitarbeitenden kosteneffizienter als öffentliche Kurse und sparen gleichzeitig externe Kosten, z. B. für Reisen und Unterkunft. Außerdem können diese Inhouse-Schulungen von verschiedenen renommierten Organisationen zertifiziert werden, was einen Mehrwert für die berufliche Entwicklung deines Teams darstellt.
Zusammengefasst bieten Inhouse Seminare individuelle Anpassbarkeit, Vertraulichkeit (Compliance), Kostenersparnis und - wenn gewünscht - anerkannte Zertifizierung.
Psychologische Sicherheit Zertifizierung mit Mengenrabatt
Die Agile Academy bietet Mengenrabatte für öffentliche Psychologische Sicherheit Schulungen an, mit denen unsere Kunden erhebliche Kosteneinsparungen erzielen können. Wenn sich mehrere Teammitglieder anmelden (mindestens 3), werden Mengenrabatte gewährt, was die Weiterbildung für große Teams wirtschaftlicher macht.
Im Vergleich zu einem Inhouse Seminar sind diese Rabatte mit Flexibilität verbunden. Die Teammitglieder können verschiedene Schulungstermine wählen, die in ihren Zeitplan passen, so dass die Kontinuität des Unternehmens gewahrt bleibt.
Im Wesentlichen bieten Mengenrabatte eine kosteneffizientere Lösung für eine qualitativ hochwertige Scrum Master Schulung, die beträchtliche Einsparungen mit einer bequemen Terminplanung verbindet und damit eine attraktive Wahl für Unternehmen darstellt, die ihre Scrum Master befähigen wollen.
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr