
Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Jensen & Komplizen GbR
- Trainer:
- Björn Jensen


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- zander.coach
- Trainer:
- Björn Jensen
- Co-Trainer
- Christian Zander


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- improuv GmbH
- Trainer:
- Sabine Canditt


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Colenet GmbH
- Trainer:
- Pascal Gugenberger


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Enable Change GmbH
- Trainer:
- Ralf Kruse


Certified Scrum Product Owner® inkl. E-Learning
- Anbieter:
- Scrum Academy GmbH
- Trainer:
- Sohrab Salimi


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Jensen & Komplizen GbR
- Trainer:
- Björn Jensen


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Jensen & Komplizen GbR
- Trainer:
- Björn Jensen


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- improuv GmbH
- Trainer:
- Sabine Canditt


Certified Scrum Product Owner®
- Anbieter:
- Enable Change GmbH
- Trainer:
- Ralf Kruse

Was sind die Lernziele des Product Owner Trainings?
Der Certified Scrum Product Owner ist die erste Zertifizierung für Produkt-Verantwortliche. Hier lernst du die Grundlagen sowie Methoden und Frameworks für Product Owner kennen und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen. Die Lernziele der Scrum Alliance lassen sich in fünf Bereiche gliedern, die allesamt im Seminar behandelt werden:
- Kernkompetenzen für Product Owner
- Zweck der Rolle und die damit verbundene Strategie
- Verstehen von Kunden und Benutzern
- Produktannahmen treffen und validieren
- Arbeiten mit dem Product Backlog
Warum haben die Product Owner Trainings unterschiedliche Preise?
Die Agile Academy ist eine Plattform unabhängiger Trainer. Jedes Unternehmen bietet dir ein speziell vom Trainer zusammengestelltes Training nach den Leitsätzen der Scrum Alliance. Somit unterscheiden sich die Trainings der Anbieter zum Beispiel in der Länge, der Agenda und den gesetzten Schwerpunkten oder Fallbeispielen.
Damit das Training bzw. du von der Scrum Alliance als Certified Scrum Product Owner zertifiziert werden kann, sind mindestens 14 Stunden Live Training notwendig. Viele Trainer erweitern den Lehrplan zusätzlich mit Inhalten und ermöglichen dadurch eine tiefergehende Einarbeitung in das Thema.
Am besten vergleichst du die Inhalte auf den jeweiligen Trainingsseiten der Trainer und entscheidest dich dann für den Termin, der am besten zu dir passt.
Benötige ich Vorkenntnisse für das Product Owner Training?
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse um dich anzumelden. Die Hintergründe und Erfahrungen aller Teilnehmer sind vielfältig und reicht von absoluten Scrum-Neulingen bis hin zu langjährigen Produktverantwortlichen.
In den Trainings ist der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen ein wesentliches Element der Schulung. Dies ist auch der Grund, warum die meisten Trainer maximal vier Teilnehmer aus einem Unternehmen in einen Kurs aufnehmen.
Die Trainingsinhalte bauen aufeinander auf und ihr lernt während der Fortbildung, wie ein Sprint aufgebaut ist und welche Schritte bei einer erfolgreichen Produktentwicklung wann stattfinden. Die Scrum-Simulation zeigt dir während des Trainings unter anderem, wie du die richtigen Zielgruppen für dein Produkt erstellst, die Vision formulierst und mit allen Stakeholdern kommunizierst.
Was ist in der CSPO-Zertifizierung enthalten?
Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, werden Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) und erhalten dadurch eine zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®.
Diese aktive Mitgliedschaft beinhaltet u.a.:
- Ein Profil auf der Website der Scrum Alliance
- Ein digitales CSPO Badge zum Einbinden auf z.B. LinkedIn
- Die Chance zur Teilnahme an diversen Scrum Alliance Treffen
- Kostenlose Benefits und Vergünstigungen für Veranstaltungen im Login-Bereich
Kontaktiere uns!
Es gibt noch offene Fragen oder du brauchst ein individuelles Angebot? Kontaktiere uns einfach mit deinen Fragen unter service@agile-academy.com.