Certified Agile Leadership® Seminar

In diesem Certified Agile Leadership Seminar zeigen wir dir, wie sich die harten Anforderungen der heutigen VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) als echter Agile Leader erfolgreich meistern lassen. Hierfür ist das Certified Agile Leadership Training in bis zu drei Module aufgeteilt: Essentials, Teams und Organizations.

Wenn du dich selbst vom Mitarbeiter zur Führungskraft entwickeln willst, statten wir dich in diesem Führungskräftetraining mit den Tools und Techniken für deinen nächsten wichtigen Karriereschritt aus.

  • Entwickle deine Kompetenzen und Fähigkeiten als agile Führungskraft
  • Lerne in einem komplexen und unsicheren Umfeld zu bestehen
  • Unterstütze dein Unternehmen effektiv dabei eine agile Unternehmenskultur zu entwickeln
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.
Das CAL Live-Training image.

Certified Agile Leadership

Zertifikat: Certified Agile Leadership
Einsteiger Level
  • Umfang: min. 14 Std (online) bzw. 16 Std. vor Ort
  • Zertifizierung: Scrum Alliance
  • Vorausetzung: keine
+
Die Benutzeroberfläche des Agile Leader Online-Kurs

Agile Leader Online-Kurs

Sohrab Salimi
Sohrab Salimi

Der Online-Kurs passend zum Training. Wiederhole und vertiefe die Trainingsinhalte mit 16 Std. Videomaterial + Übungen

Gratis im Bundle 999 €
2 Veranstaltungen gefunden.

28.08. - 29.08.2023

Sohrab Salimi
Köln
Deutsch
16 Stunden (2 Tage)
Zertifikat: Certified Agile Leadership
Certified Agile Leadership Essentials, Teams and Organization (Scrum Alliance)
Wenige Plätze
2.999 €*

11.12. - 12.12.2023

Sohrab Salimi
Köln
Deutsch
16 Stunden (2 Tage)
Zertifikat: Certified Agile Leadership
Certified Agile Leadership Essentials, Teams and Organization (Scrum Alliance)
Early Bird
2.999 €* 2.899 €*
Die Agile Leadership Trainings Agenda image

Das CAL Live-Training

Jedes Agile Leadership Live-Training wird von einem erfahrenen und zertifizierten Scrum Trainer geleitet. Die Trainer entscheiden somit auch, welches Zertifikat bzw. welche Zertifikatskombination sie in ihrem Training für agile Führungskräfte anbieten.

Insgesamt gibt es drei Einzelzertifikate, die allein oder in Kombination angeboten werden können. Diese sind:

  1. CAL-Essentials: Hier lernst du, worauf es sowohl bei dir als auch deinen Kollegen und dem Unternehmen ankommt, um in einer VUCA-Welt bestehen zu können. Die Grundlagen werden in der Regel in jedem Training zumindest angerissen, sind aber auch eine eigenständige Zertifizierung.
  2. CAL-Teams: Ist für jede agile Führungskraft in leitender Funktion sinnvoll. Hier lernst du die Grundlagen agiler Führung von selbständigen Teams.
  3. CAL-Organizations: Zeigt auf, wie sich die C-Suite und Unternehmensführung verändern sollten, damit eine agile Transformation auch nachhaltig erfolgreich verlaufen kann.

Die meisten Trainer bieten eine Kombination aus allen drei Trainings oder zumindest den Essentials in Kombination mit Team und Organisation.

Agile Leadership Agenda

Die Teilbereiche des Certified Agile Leadership Trainings behandeln je nach Zertifikats-Kombination zunächst die Agile Leadership Essentials (CAL-E) und den historischen Kontext von Führung: Hier geht es unter anderem darum, wie sich Menschen und Führungsstile im letzten Jahrhundert entwickelt haben und wie man darauf eingeht? Oder, warum der dringende Bedarf an Agilität in der heutigen Wirtschaft entstanden ist?

Entdecke hier das Mindset und die Verhaltensweisen der unterschiedlichen Führungstypen Expert, Achiever und Catalyst Leader und ordne dich selbst ein. Erfahre, wie der jeweilige Typ die Effektivität deines Unternehmens beeinflusst und wie du dich von einer Stufe zur nächsten weiterentwickeln kannst.

Im Training übst du die 5-Step Catalyst Conversation, mit der du jeden Aspekt deiner Arbeit - und sogar deines Privatlebens - positiv beeinflussen kannst. Hierbei lernst du auch, deine Powerstyles zu balancieren und in Konfliktsituationen systematisch Win-win-Möglichkeiten zu erkennen.

Lerninhalte mit Fokus auf den Agilen Kontext:

  • Wirtschafts- und Marktfaktoren, die zu agilen Ansätzen geführt haben
  • Komplexität und Unsicherheit moderner Märkte und Arbeit und die damit verknüpfte Notwendigkeit eines agilen Ansatzes
  • Historische Management-Trends und ihre Anpassung an die jeweiligen Geschäftsumfelder ihrer Zeit
  • Steigerung von Mitarbeiter-Engagement und Fokussierung auf den Kunden, um Ergebnisse und Zufriedenheit zu verbessern

Das Certified Agile Leadership Zertifikat (CAL-T) beschäftigt sich mit den Auswirkungen von agilen Strukturen und agile Führung innerhalb von Teams und behandelt somit sowohl die Rollen als auch Teamdynamiken, die dir in deiner Arbeit als agiler Führungskraft begegnen. Zusammengefasst geht es hier unter anderem um Themen, wie:

  • Welches Selbstbewusstsein einer Führungskraft und welche Führungsmentalität braucht es, um effektiv in einem agilen Kontext zu führen?
  • Neurowissenschaftliche Führung in Abstimmung mit agilen Denkweisen und Verbesserung von Führungseffizienz
  • Einholen und Einbeziehen von Feedback, das dir hilft, dein Führungsverhalten anzupassen
  • Catalyst Conversations und Coaching, durch das du als Führungskraft alternative Perspektiven integrieren, Mitarbeiter einbeziehen und Ergebnisse verbessern kannst

Anschließend geht es darum, dich als Führungskraft neu auf dein Unternehmen zu fokussieren und auf dessen Aufgabe, Kundennutzen zu schaffen. Dies ist der dritte Teilbereich: Certified Agile Leadership - Organisationen (CAL-O).

Hier hast du die Gelegenheit, die Kultur, Strukturen und Prozesse in deinem Unternehmen zu reflektieren, um darin Wertschöpfung und Agilität zu fördern. Zu verstehen, welchen Einfluss dein Fokus als Leader auf die Gesundheit, Kultur und langfristige Leistung deines Unternehmens hat, gehört zu den Zielen des CAL-O.

Case Studies von Organisationen aus unterschiedlichen Unternehmenskulturen werden somit unter die Lupe genommen und näher beleuchtet. Diese Unternehmen nutzen bereits agile Strukturen und Muster und treiben nachhaltig Veränderung mit positiven Ergebnissen voran.

Zudem gibt es diverse Ansätze zur Transformation von Unternehmen in diesem Seminar.

Die Lerninhalte mit Fokus auf Unternehmen:

  • Organisatorische Herausforderungen und Lösungen, wenn du die Agilen Prinzipien in mehr als einem Team deines Unternehmens anwendest
  • Steigerung von Sicherheit, Vertrauen und Zusammenarbeit innerhalb eines und zwischen verschiedenen Teams, um Ergebnisse zu verbessern
  • Organisationskulturen, -strukturen und -regeln und wie diese Agilität behindern oder verbessern
  • Case Studies von Unternehmen, die Agile effektiv einsetzen, um nachhaltig ihre Ergebnisse zu verbessern

Lerninhalte mit Fokus auf Veränderung:

  • Organisationen als komplexe adaptive Systeme, in denen Unsicherheit herrscht und Veränderung allgegenwärtig ist
  • Organisatorische Metriken (Erfolgsmessungen), die Agilität unterstützen bzw. hemmen und entsprechende Resultate fördern
  • Erkennen und Reduzieren von Engpässen, Hindernissen und Reibungsverlusten im eigenen Unternehmen
  • Veränderung vorantreiben in einer anpassungsfähigen, engagierten und gesunden Art und Weise, um eine Kultur des Wachstums zu fördern

Bring deine Fragen & Ideen mit

Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.

https://defo0p6yzl68u.cloudfront.net/production/images/product-images/agile-leader-online-course.webp
Kostenlos inbegriffen

Der Online Kurs im CAL-Bundle

Der Online Kurs für Agile Leader ist in der Buchung des Live Trainings enthalten, Ziel ist es, dass du dich sowohl auf das Training zum Certified Agile Leader vorbereiten kannst, als auch im Anschluss die Möglichkeit hast dein erlerntes Wissen zu vertiefen und praktisch anzuwenden.
Der Online Kurs orientiert sich an den Lerninhalten und -Zielen des Live Trainings, ermöglicht dir aber eine tiefergehende Beschäftigung mit den drei Teilbereichen, bestehend aus den Essentials, Team und Organisations-Blöcken. 
Vor allem hast du im Online Kurs die Möglichkeit dich mit vielfältigen agilen Unternehmen und deren Anwendung von agiler Führung zu beschäftigen. Du kannst dich durch Case Studies arbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse auf deine Arbeit anwenden.

Live oder remote

Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 haben alle unsere Trainer neben ihrer Fähigkeit, eindrucksvolle Präsenz-Trainings zu leiten, eine große Expertise in der Durchführung von Live-Online-Kursen (Remote) erworben.

Wir bieten verschiedene Kursformate an, um dir die Möglichkeit zu geben, das für dich passende auszuwählen. Wir sind der Meinung, dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für eine agile Organisation ist und möchten dir daher die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Live online & remote

Die Vorteile einer Live-Online-Schulung sind, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne reisen zu müssen.

Du wirst erleben, wie unsere Trainer einen zwei- oder dreitägigen, hochinteraktiven Kurs mit virtuellen Hilfsmitteln wie Breakout-Räumen, virtuellen Whiteboards und anderen Moderationstechniken gestalten.

oder
Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Live & in person

Wenn du dich für einen Präsenzkurs entscheidest, hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern und dem Trainer persönlich zu vernetzen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du von der Möglichkeit profitierst, aus deinem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und dich voll auf das Training zu konzentrieren.

Welches Format solltest du auswählen?

Unser Tipp: Entscheide dich für das Kursformat, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Bedürfnissen passt. Wenn du hauptsächlich virtuell arbeitest, könnte ein Online-Kurs die beste Wahl sein. Wenn du hauptsächlich im Büro arbeitest, ist ein Präsenzkurs möglicherweise die bessere Option.

Unsere Garantie: Wir sind sicher, dass du mit deinem Kurs zufrieden sein wirst. Wenn nicht, erstatten wir dir dein Geld zurück oder melden dich für einen anderen Kurs an.

Oft gestellte Fragen:

In der Ausbildung zur agilen Führungskraft siehst du einen spannenden Mix aus praktischen Aufgaben, Fallstudien, faszinierendem Hintergrundwissen inklusive Tools und Techniken. Durch den regem Austausch mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und jeder Menge Interaktion und Spaß lernst du, wie du für dich und dein Unternehmen die folgenden Herausforderungen nach und nach zu stemmen lernst:

  • Du förderst Kreativität, Begeisterung und Commitment unter den Kollegen.
  • Du befähigst deine Mitarbeiter, gewinnbringende Entscheidungen zu treffen.
  • Du beschleunigst Innovation und schaffst Bürokratie ab.
  • Du erreichst ohne Druck ein schnelleres Ausliefern neuer Produkte.
  • Du reduzierst das Risiko für dein Unternehmen, von immer neuen Konkurrenten überholt zu werden.
  • Du lernst Verantwortung abzugeben und hast endlich Zeit für die anderen wichtigen Aufgaben einer Führungskraft.

Der CAL-Essentials ist eine wichtige Grundlage bei der Entwicklung zur agilen Führungskraft. Hier lernst du, worauf es sowohl bei dir als auch deinen Kollegen und dem Unternehmen ankommt um in einer VUCA-Welt bestehen zu können.

Certified Agile Leadership für Teams ist ebenfalls für jede agile Führungskraft in leitender Funktion sinnvoll. Hier lernst du die Grundlagen agiler Führung von selbstständigen Teams.

Bei den CAL-Organizations wird gelernt, wie sich C-Suite und Unternehmensführung verändern sollten, damit eine agile Transformation auch nachhaltig erfolgreich verlaufen kann.

Wenn du also nur einen kleinen Einstieg in die agile Führung suchst, kann der CAL-E für dich schon ausreichend sein. Sobald du aber auch lernen willst, wie das Agile Leadership auf Personen, Teams, Bereiche und ganze Abteilungen oder Unternehmen angewendet werden kann, ist das komplette dreiteilige Certified Agile Leadership Seminar für dich die beste Lösung.

Das Certified Agile Leadership Training besteht in der ersten Auszeichnungsstufe aus bis zu drei Zertifikaten. Da die Agile Academy eine unabhängige Plattform von Partnerunternehmen ist, entscheidet jeder Trainer selbst, welche Zertifikate Teil des Trainings sind.

Das Certified Agile Leadership Seminar ist gesplittet in Essentials (agile Grundlagen für Führungskräfte), Teams (Führung von Personen und Gruppen) sowie Organizations (agile Transformation des Unternehmens). Alle drei Zertifikate können eigenständig, als Duo oder zu Dritt im Training behandelt werden.

Zudem steht es jedem Trainer frei noch zusätzliche Fallstudien, Modelle und Frameworks mit in sein Training einfließen zu lassen.

Ja, natürlich. Das Certified Agile Leadership ist für alle geeignet, die wissen wollen, wie Führung in einem agilen Unternehmen funktioniert. Personen in Führungsrollen oder auf dem Weg dorthin lernen in den Modulen, wie sie es schaffen können, maßgeblich die Agile Transformation eines Unternehmens voranzubringen.

In den Trainings wird dir gezeigt, was eine Kultur des Lernens und nachhaltiger Agilität in deinem Unternehmen bewirken kann. Dir wird gezeigt, wie du die Entstehung und Leistung von selbstbestimmten Teams förderst und den Managementstil so anpasst, dass du positive Veränderungen im Unternehmen bewirkst.

Die Leadership Seminare richten sich vor allem an Einzelpersonen, die eine “safe-to-fail” Umgebung und eine offene und transparente Kultur im Unternehmen schaffen wollen. Du lernst, wie du der digitalen Transformation begegnen kannst und wie der agile Wandel im Unternehmen erfolgreich gestaltet werden kann.

Lösungen für Teams & Unternehmen

Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Inhouse Training für Teams (10+ Personen) Kursinhalte passend zum Unternehmen Kombiniere mehrere Kurse Keynotes für Events und Konferenzen Auswahl aus mehreren Zertifizierungen Unternehmensweite Online-Kurse für 10 oder 10.000 Personen
Lösungen für Teams & Unternehmen
Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Begib dich auf deine persönliche nachhaltige Lernreise mit einigen der weltweit besten Trainern und werde erfolgreich in deiner neuen Rolle.