Scrum Master Training
Im Scrum Master Training der Agile Academy erlernst du die Fertigkeiten und das Know-how, um dich zu einem exzellenten Scrum Master zu entwickeln. Während des zwei- oder dreitägigen Trainings erhältst du Einblick in die Werkzeuge und Methoden, die für diese Rolle relevant sind.
Es ist natürlich nicht realistisch, innerhalb weniger Tage ein versierter Scrum Master zu werden. Dennoch sind unsere herausragenden Trainer dafür bekannt, dich in die richtige Richtung zu führen. Zusätzlich bieten wir einen begleitenden Online-Kurs an, der es dir ermöglicht, auch nach dem Abschluss des Präsenzkurses nachhaltig zu lernen und dein Wissen zu vertiefen.
Unsere Trainer sind von den angesehensten Scrum-Organisationen, der Scrum Alliance und Scrum.org, akkreditiert. Nach Abschluss unseres Kurses wirst du entweder als Certified ScrumMaster® (CSM) oder als Professional Scrum Master (PSM) zertifiziert sein.
Mit den Scrum Master Kursen der Agile Academy hast du die Möglichkeit, ...
- deine persönliche Scrum Master Reise unter Anleitung von Weltklasse-Trainern zu starten
- Lösungsansätze für die täglichen Herausforderungen zu erlernen, denen du und dein Team begegnen
- herauszufinden, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit Scrum in deiner Organisation erfolgreich ist
- dein Wissen durch den begleitenden Online-Kurs zu vertiefen
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.

Certified Scrum Master (CSM) / Professional Scrum Master (PSM)

- Umfang: 14-24 Stunden
- Zertifizierung: Scrum Alliance oder Scrum.org
- Vorausetzung: keine

Scrum Master & Agile Coach Online-Kurs

Der Online-Kurs passend zum Training. Wiederhole und vertiefe die Trainingsinhalte mit 24 Std. Videomaterial + Übungen

Unser Live Scrum Master Training
Da wir sowohl Scrum Alliance Certified ScrumMaster® (CSM) als auch Scrum.org Professional Scrum Master (PSM) Trainings anbieten, ist es wichtig zu wissen, dass diese Schulungen zwar alle das gleiche Ziel verfolgen, sich jedoch in einigen Aspekten voneinander unterscheiden.
Die Scrum Alliance Workshops sind im Allgemeinen ganzheitlicher gestaltet, während die Scrum.org-Workshops eher Software orientiert sind. Weitere Unterschiede zwischen den beiden Workshops findest du im FAQ-Abschnitt weiter unten.
Wir von der Agile Academy sorgen dafür, dass jeder Trainer dich optimal auf deinen zukünftigen Erfolgsweg als Scrum Master einstellt. Das heißt, wir bereiten dich auf die Zertifizierungsprüfung vor, aber keiner unserer Trainer beschränkt sein Training ausschließlich darauf. Alle möchten, dass du in der Praxis erfolgreich bist und nicht nur in der Prüfung... und das Training ist genau auf dieses Ziel ausgerichtet.
Zudem gewährleisten wir eine konstante Lernqualität in allen Kursen und für alle Trainer. Dies wird durch unseren Online-Kurs sichergestellt, der eigens von Sohrab Salimi entwickelt und durchgeführt wird. Sohrab wird als einer der weltweit führenden Scrum-Trainer in einer Vielzahl von Unternehmen geschätzt.
All unsere Live-Trainings weisen folgende gemeinsame Merkmale auf:
- Wir behandeln komplexe Themen und vermitteln sie auf verständliche Weise.
- Wir nutzen Visualisierungen – vorwiegend auf Flipcharts – um das Lernen zu fördern.
- Wir entwickeln ansprechende Übungen, um die Konzepte für die Teilnehmenden greifbar zu machen.
- Wir präsentieren Beispiele aus verschiedenen Branchen und Projekten.
- Wir schaffen Raum für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern.
Unabhängig davon, ob du an einem unserer Präsenz-Kurse oder einem Live-Online Training teilnimmst, garantieren wir dir ein hervorragendes Trainingserlebnis und einen erfolgreichen Start in deine Scrum Master-Reise.
Die Scrum Master Trainings Agenda
In den Certified ScrumMaster® (CSM) und Professional Scrum Master (PSM) Trainings der Agile Academy werden folgende Themen intensiv behandelt:
1. Der Kontext von Agilität
Was ist Agilität? Warum ist sie wichtig? Wann sollten wir agile Methoden einsetzen? Ist Agilität die Lösung für jedes Problem? Was unterscheidet Agilität von Lean?
Dies sind Fragen, denen jeder Scrum Master früher oder später begegnet. Unser Ziel ist es, dir das Verständnis zu vermitteln, mit dem du diese Fragen beantworten kannst, wann immer sie auftauchen.
Wir nutzen einfache Werkzeuge und Modelle, damit du sie begreifen und erläutern kannst. Dazu zählen das Stacey-Diagramm und das Cynefin-Modell von Dave Snowden. Darüber hinaus zeigen wir dir auf, wie Wertschöpfung über Zeit entsteht. Selbstverständlich hat jeder unserer Trainer auch Erfahrungsberichte von Unternehmen aus der Praxis parat.

2. Der Weg zum ersten Sprint
Eine der Herausforderungen, denen jeder Scrum Master gegenübersteht, ist die Frage, wie man ein Team auf den ersten Sprint vorbereitet.
Scrum definiert diese Aspekte nicht sehr deutlich. Dennoch müssen sie erledigt werden, und oft ist der Scrum Master dafür verantwortlich.
Einige dieser Aufgaben sind:
- Unterstützung bei der Erstellung von Working Agreements
- Entwicklung eines Produktziels (Product Goal) oder einer Produktvision (Product Vision) beide Begriffe nutzen wir synonym
- Erstellen und Verfeinern eines initialen Product Backlogs
In den meisten Fällen wird dies während des Workshops von unseren Trainern praktiziert, indem sie den Workshop als Beispiel dafür nutzen, wie verschiedene Werkzeuge eingesetzt werden können, um dieses Ziel systematisch zu erreichen.

3. Das Scrum Framework
Nachdem du den Kontext von Agilität verstanden hast, tauchen wir tiefer in Scrum als Framework ein. Du wirst lernen, dass Scrum ein Rahmenwerk ist, das Teams und Organisationen dabei hilft, agiler zu werden. Wir entwickeln ein Mindset durch kontinuierliche praktische Anwendung.
Scrum besteht aus drei Rollen/Verantwortlichkeiten, fünf Ereignissen und drei wichtigen Artefakten, die alle mit einer Verpflichtung einhergehen. In unserem Training lernst du alles, was du über den Product Owner, die Developer und den Scrum Master wissen musst.
Wir zeigen dir, wie Sprint Planning, Daily Scrum, Product Backlog Refinement, Sprint Review und Sprint Retrospektiven durchgeführt werden und was deine Aufgaben als Scrum Master in diesen Meetings sind.
Außerdem wirst du lernen, wie ein Product Goal und Product Backlog, Sprint Goal und Sprint Backlog sowie die Definition of Done und das Product Increment miteinander verknüpft sind, sowie definiert und erstellt werden.

4. Systematische Ansätze zur Entwicklung von hoch performanten Teams
Das Ziel eines jeden Scrum Masters ist es, ein hochleistungsfähiges Team zu schaffen. Leider sind sich viele Scrum Master dieses Ziels nicht bewusst, und selbst diejenigen, die es kennen, haben oft Schwierigkeiten, das Ziel zu erreichen.
Obwohl der Certified ScrumMaster® (CSM) und der Professional Scrum Master (PSM) Kurs als Einführungskurse für die Rolle des Scrum Masters gelten, halten wir es für sinnvoll, sich frühzeitig mit diesem Thema für fortgeschrittene Scrum Master auseinanderzusetzen.
Je nach Trainer lernst du etwas über Coaching-Techniken und verschiedene Modelle wie das von Hackman und Tuckman. Möglicherweise lernst du auch etwas über Psychologische Sicherheit. Da je nach Trainer bzw. Trainingsdauer einige dieser Modelle nicht im Rahmen des Live Trainings adressiert werden, kannst du im Nachgang mit dem Online Kurs in diese Themen eintauchen.

5. Zusätzliche Themen (insbesondere bei dreitägigen Kursen)
Je nach Tempo des Kurses, das von den Erfahrungen der Teilnehmer, der Anzahl der Teilnehmer und anderen Faktoren abhängt, können wir einige der folgenden Themen in manchmal sogar in einem zweitägigen Kurs behandeln:
- Kanban als zusätzliches Werkzeug/Technik zur Unterstützung von Teams und Organisationen bei der Erreichung ihrer Ziele
- Organisatorischer Wandel und Veränderung
- Erstellung und Priorisierung von Produkt Backlogs
- Stakeholder-Management
- Skalierung von Scrum über ein Team hinaus
- Moderationstechniken zur zielgerichteten Ausrichtung einer Gruppe von Menschen
- Und weitere Themen auf Anfrage
Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.

Bring deine Fragen & Ideen mit
Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.


Vertiefe dein Wissen mit unserem Online-Kurs
Nach erfolgreichem Abschluss des Live-Kurses bei der Agile Academy erhältst du eine Lifetime-Lizenz (lebenslang) für unseren begleitenden Online-Kurs. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für eine Zertifizierung durch die Scrum Alliance oder Scrum.org entschieden hast.
Was wird im Online-Kurs behandelt?
Da wir im Online-Kurs keinen Zeitdruck haben, haben wir alles aufgenommen, was unserer Meinung nach ein guter Scrum Master wissen muss. Unser Online Kurs deckt die Inhalte unserer Präsenzkurse ab, geht jedoch tiefer und auch darüber hinaus. Weitere Informationen zum begleitenden Online-Kurs findest du hier.
Für immer zu behalten
Die Lifetime-Lizenz ermöglicht es dir, den Online-Kurs so oft und so lange wie du möchtest zu nutzen. Auf diese Weise hilft dir der Kurs, dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten und für die täglichen Herausforderungen als Scrum Master gewappnet zu sein.
Wir hatten bereits viele Teilnehmer, die 3-6 Monate nach dem Besuch unseres Präsenzkurses ihre Tätigkeit als Scrum Master aufgenommen haben. Für sie war es äußerst wertvoll, die Möglichkeit zu haben, noch einmal zu sehen, wie Working Agreements oder ein Product Goal erstellt werden und wie sie den Prozess unterstützen können.
Probier unsere Kurse kostenlos aus
Um einen Eindruck von der Qualität unserer Online-Kurse zu erhalten, laden wir dich ein, unsere kostenlosen Kurse Scrum Foundations und Agile Fundamentals auszuprobieren. Beide eignen sich auch hervorragend, um später dein eigenes Team zu schulen.
Live oder remote
Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 haben alle unsere Trainer neben ihrer Fähigkeit, eindrucksvolle Präsenz-Trainings zu leiten, eine große Expertise in der Durchführung von Live-Online-Kursen (Remote) erworben.
Wir bieten verschiedene Kursformate an, um dir die Möglichkeit zu geben, das für dich passende auszuwählen. Wir sind der Meinung, dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für eine agile Organisation ist und möchten dir daher die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Live online & remote
Die Vorteile einer Live-Online-Schulung sind, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne reisen zu müssen.
Du wirst erleben, wie unsere Trainer einen zwei- oder dreitägigen, hochinteraktiven Kurs mit virtuellen Hilfsmitteln wie Breakout-Räumen, virtuellen Whiteboards und anderen Moderationstechniken gestalten.

Live & in person
Wenn du dich für einen Präsenzkurs entscheidest, hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern und dem Trainer persönlich zu vernetzen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du von der Möglichkeit profitierst, aus deinem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und dich voll auf das Training zu konzentrieren.
Welches Format solltest du auswählen?
Unser Tipp: Entscheide dich für das Kursformat, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Bedürfnissen passt. Wenn du hauptsächlich virtuell arbeitest, könnte ein Online-Kurs die beste Wahl sein. Wenn du hauptsächlich im Büro arbeitest, ist ein Präsenzkurs möglicherweise die bessere Option.
Unsere Garantie: Wir sind sicher, dass du mit deinem Kurs zufrieden sein wirst. Wenn nicht, erstatten wir dir dein Geld zurück oder melden dich für einen anderen Kurs an.
Oft gestellte Fragen:
Unsere Scrum Master Trainings finden entweder als zwei- oder dreitägige Kurse statt. Die Länge der Kurse richtet sich nach den angestrebten Lernzielen und den Vorgaben der Zertifizierungsorganisationen, mit denen wir kooperieren. Wenn du neu in der Welt von Scrum und der Rolle des Scrum Masters bist, empfehlen wir dir stets, den dreitägigen Kurs zu wählen.
Es sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich und es ist auch nicht notwendig, sich auf den Kurs vorzubereiten. Wir haben Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Erfahrungen, von Einsteigern bis hin zu sehr erfahrenen Scrum Master. Jeder Teilnehmer hat von dem Kurs profitiert und sein Wissen erweitert.
Es funktioniert für beide. In unseren Kursen haben sowohl komplette Neulinge als auch sehr erfahrene Scrum Master & Agile Coaches teilgenommen. Der Kurs war für alle Teilnehmer eine Bereicherung und hat ihnen viel neues Wissen vermittelt.
Unser Kurs wird von äußerst erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die zum Teil jahrzehntelange Erfahrungen als Scrum Master und als Trainer in diesen Frameworks gesammelt haben. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern regulärer agiler Trainings wählen wir jeden Trainer sorgfältig aus und prüfen deren Erfahrung, um dir ein herausragendes Lernumfeld zu bieten. Dadurch stellen wir sicher, dass du in deiner Rolle als Scrum Master erfolgreich agieren wirst.
Ja, die gibt es. Bitte nimm Kontakt mit unserem Team auf und wir schauen, was wir für dich tun können.
Grundsätzlich besteht die Aufgabe eines Scrum Masters darin, ein Team - und später eine Organisation - mit Scrum und Agile erfolgreich zu machen. Wir vermitteln dir die Werkzeuge und Techniken, um genau das zu erreichen. Das Erlernen eines Werkzeugs bedeutet jedoch nicht, dieses Werkzeug zu beherrschen. Dies geschieht in der Praxis nach dem Live-Training, und natürlich kannst du weiterhin von unserem begleitenden Online-Kurs profitieren.
Ja, das kannst du. Ein zweiter Anlauf bei der Zertifizierungsprüfung ist immer kostenlos.
Ja, du erhältst eine Zertifizierung. Die beiden Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten - Scrum Alliance und Scrum.org - sehen vor, dass du nach dem Live-Kurs eine Zertifizierungsprüfung ablegen musst.
Die Preise variieren hauptsächlich auf Basis der Kursdauer. Bei der Agile Academy erhältst du zusätzlich immer Zugang zum begleitenden Online-Kurs. Dies ist ein Service, den kein anderer Anbieter bietet.
Ja, alle unsere Trainer stellen dir eine detaillierte Dokumentation des Trainings zur Verfügung - normalerweise innerhalb einer Woche nach Abschluss des Trainings. Darüber hinaus erhältst du lebenslangen Zugang zum Online-Kurs für Scrum Master & Agile Coaches.
Lösungen für Teams & Unternehmen
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr