Kanban Zertifizierung Level 2

Vertiefe dein Kanban-Wissen

Bringe deine Kanban-Fähigkeiten auf das nächste Level:
Praxisnah, datenbasiert und skalierbar.

Entdecke das 5-in-1-Paket ab €2.449 €1.699

Kanban Level 2 Live-Training

  • Lerne von Weltklasse–Trainern
  • Interaktive Schulung – Remote oder vor Ort
  • Erhalte eine anerkannte Zertifizierung
Inklusive

Agiles Projektmanagement Online‑Kurs

Lebenslang Zugriff

Agile Academy
E-Learning

1 Jahr Zugriff auf alle Kurse

Henrik
AI Agile Coach

1 Jahr unbegrenzte Chats

Agile Academy Community

Lebenslang Zugriff

83 Bewertungen (5,0)
Zufriedene Kunden: Roche, L'Oreal, RTL, die Mobiliar, Charité

Auf Anfrage verfügbar

Diese Schulung ist als maßgeschneiderter Workshop verfügbar, der auf die spezifischen Bedürfnisse und den Zeitplan deines Teams zugeschnitten ist.

Url" class="btn btn-lg btn-booking mb-4" id="inhouse-training-link"> Jetzt unverbindlich anfragen
oder kontaktiere uns direkt:
Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Unser zertifiziertes Kanban Level 2 Training

In unserem Kanban Level 2 Training vertiefst du dein Verständnis der Kanban-Prinzipien und erweiterst deine praktischen Fähigkeiten. Dieses Training ist ideal für Fachleute, die ihre Workflows optimieren und Herausforderungen in der Praxis meistern möchten.

Du erhältst praktische Einblicke in die Anpassung von Kanban-Boards, die Implementierung von Pull-Systemen und die Nutzung datenbasierter Metriken wie kumulativer Flussdiagramme und Monte-Carlo-Simulationen.

Nach Abschluss des Trainings kannst du eine Zertifizierung erwerben und dein Wissen mit zusätzlichen Online-Ressourcen weiter vertiefen.

Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.

Dein Lernpfad

Unsere Trainings bilden einen vollständigen Lernpfad – abgestimmt auf jede Phase deiner Entwicklung.

  1. Level 1 – Verstehen: Lege die Grundlagen und lerne zentrale Prinzipien kennen. Ideal für den Einstieg.
  2. Level 2 – Anwenden: Vertiefe dein Wissen und übe mit praxisnahen Methoden und Werkzeugen.
  3. Level 3 – Vermitteln: Erlerne fortgeschrittene Inhalte und lerne, andere souverän zu unterstützen.

Jede Stufe ist ein eigenständiges Training und kann einzeln gebucht werden. Wähle das passende Level – oder kombiniere mehrere für nachhaltigen Lernerfolg.

Mehr über die Level erfahren

Für wen ist dieses Training geeignet?

Alle, die sich für dieses Thema interessieren, können teilnehmen.

Level 1 Training: Verstehen

Lege mit den wichtigsten Grundlagen und Prinzipien den Grundstein. Perfekt, um erste Orientierung zu gewinnen. Eine detaillierte Agenda folgt in Kürze.

  • Du brauchst ein individuelles Angebot?
  • Du bist nicht sicher, welcher Kurs der richtige für dich ist?
  • Du hast Fragen zu unseren Kursen und Zertifizierungen?

Kontaktiere uns gerne mit deinem Anliegen und wir finden eine Lösung.

Level 2 Training: Anwenden

Festige dein Wissen mit praktischen Methoden und Werkzeugen. Der Fokus liegt auf dem aktiven Anwenden in realen oder simulierten Situationen. Eine detaillierte Agenda folgt in Kürze.

  • Du brauchst ein individuelles Angebot?
  • Du bist nicht sicher, welcher Kurs der richtige für dich ist?
  • Du hast Fragen zu unseren Kursen und Zertifizierungen?

Kontaktiere uns gerne mit deinem Anliegen und wir finden eine Lösung.

Level 3 Training: Vermitteln

Vertiefe deine Expertise und lerne, andere zu unterstützen. Du beschäftigst dich mit fortgeschrittenen Inhalten, Führungsthemen und der Förderung von Lernen im Team oder Unternehmen. Eine detaillierte Agenda folgt in Kürze.

  • Du brauchst ein individuelles Angebot?
  • Du bist nicht sicher, welcher Kurs der richtige für dich ist?
  • Du hast Fragen zu unseren Kursen und Zertifizierungen?

Kontaktiere uns gerne mit deinem Anliegen und wir finden eine Lösung.

Zusätzlich zu deinem Live-Training:
4 unschlagbare Vorteile

Lebenslanger Zugriff zum
Agiles Projektmanagement Online‑Kurs

  • Videoinhalte, Übungen und exklusive Materialien
  • Selbstgesteuertes Lernen, um komplexe Themen jederzeit zu wiederholen
  • Ergänzt das Live-Training für ein umfassendes Verständnis des Themas
Entdecke den Agiles Projektmanagement Online‑Kurs

1 Jahr Zugriff auf
alle Online-Kurse der Agile Academy

  • Vollständiger Zugriff auf das gesamte E-Learning (9 Kurse)
  • Zugang zur Agile Academy Community
  • Erlerne fortgeschrittene Themen zur Erweiterung deiner Fähigkeiten
Mehr zum E-Learning erfahren

Lebenslanger Zugang zur
Agile Academy Community

  • Tausche Erfahrungen und Wissen mit anderen Teilnehmern und Trainern
  • Erhalte Hilfe und Unterstützung von erfahrenen Agile-Profis
  • Erweitere dein Netzwerk und knüpfe neue Kontakte
Kostenlos anmelden & Community entdecken
Henrik AI

1 Jahr unbegrenzter Zugriff auf
Henrik, unseren AI Agile-Coach

  • Dein persönlicher Agile-Coach, rund um die Uhr verfügbar
  • Erhalte maßgeschneiderte Ratschläge, sofortige Antworten und zusätzliche Ressourcen
  • Immer Expertenrat zur Hand
Henrik kennenlernen

FAQ zur Kanban Level 2 Zertifizierung

Die Kanban Level 2 Zertifizierung ist ein Fortgeschrittenenkurs, der dein Kanban-Wissen auf das nächste Level hebt. Der Kurs richtet sich an Fachleute, die die Grundlagen von Kanban bereits verstehen und ihre Fähigkeiten mit praktischen Anwendungen und erweiterten Techniken vertiefen möchten.

In diesem Training lernst du, wie du komplexe Workflows meisterst, datengetriebene Metriken nutzt und Kanban auf Teams oder Organisationen skalierst. Nach Abschluss erhältst du eine anerkannte Zertifizierung, die dein erweitertes Kanban-Wissen und deine Fähigkeiten bestätigt.

Kanban System Improvement (KSI) ist ein Kurs von Kanban University, der sich auf die Verbesserung und Optimierung bestehender Kanban-Systeme konzentriert. Er baut auf den Grundlagen des Kanban System Design (KSD) Trainings auf und ist der zweite Schritt auf dem Weg zur Kanban Management Professional (KMP) Zertifizierung.

Im KSI-Kurs lernst du, wie du systemische Engpässe identifizierst und löst, den Service-Delivery-Prozess verbesserst und Workflows durch kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen effizienter gestaltest.

Das Kanban Level 2 Training ist ideal für Teamleiter, Projektmanager, Agile Coaches und Fachkräfte, die ihre Kanban-Kenntnisse erweitern und reale Workflow-Herausforderungen angehen möchten. Es ist besonders wertvoll für diejenigen, die in dynamischen Umgebungen mit komplexen Abhängigkeiten und hohen Anforderungen an Vorhersagbarkeit und Effizienz arbeiten.

Egal, ob du ein einzelnes Team oder mehrere Teams leitest, dieses Training vermittelt dir die Werkzeuge, um Kanban effektiv einzuführen und zu skalieren.

Kanban Level 1 konzentriert sich auf die Grundlagen von Kanban, wie das Erstellen eines einfachen Kanban-Boards, das Verständnis von WIP-Limits und die Verwaltung von Workflows. Level 2 baut auf diesen Grundlagen auf und behandelt fortgeschrittene Themen wie datengetriebene Entscheidungsfindung, die Skalierung von Kanban und die Bewältigung realer Herausforderungen.

Level 2 führt auch komplexere Tools wie Monte-Carlo-Simulationen und kumulative Flussdiagramme ein, die dir helfen, Workflows zu optimieren und Verbesserungen auf Organisationsebene zu führen.

Ja, Teilnehmer, die das Kanban Level 2 Training erfolgreich abschließen, erhalten eine Zertifizierung von Agile Academy. Diese Zertifizierung bestätigt dein erweitertes Kanban-Wissen und deine Fähigkeit, Kanban-Praktiken in komplexen Umgebungen effektiv anzuwenden.

Um die KMP-Zertifizierung zu erhalten, musst du zwei Kurse absolvieren: Kanban System Design (KSD) und Kanban System Improvement (KSI). Nach erfolgreichem Abschluss beider Kurse erhältst du das angesehene KMP-Zertifikat der Kanban University.

Die Wahl hängt davon ab, was für Dich am wichtigsten ist:
  • Wenn du praktische Anwendung schätzt und flexibel zwischen E-Learning und Live-Training wählen möchtest, ist Certified by Agile Academy ideal.
  • Möchtest Du Dich rein auf das Scrum-Framework konzentrieren, könnte die Scrum Alliance Zertifizierung eine Option sein. Beachte jedoch die laufenden Kosten für die Rezertifizierung.
  • Wenn Du nur eine Prüfung ablegen willst und bereit bist, die Prüfungsgebühren zu zahlen, dann ist Scrum.org eine Alternative.
Zertifikate wie Scrum.org sind oft rein prüfungsfokussiert, was bedeutet, dass theoretisches Wissen ausreicht. Wenn dir echte, anwendbare Fähigkeiten wichtiger sind, bietet Agile Academy den besseren Ansatz.

  • Unbegrenzte Gültigkeit: Du musst Dein Zertifikat nie erneuern oder zusätzliche Gebühren zahlen.
  • Holistischer Ansatz: Neben Scrum deckt Agile Academy auch Themen ab, die für moderne Arbeitsweisen entscheidend sind, z. B.:
    • OKRs (Objectives and Key Results): Zielmanagement für Teams.
    • Psychological Safety: Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes.
    • Leadership Development: Führungskompetenzen für Agile-Teams.
  • Unser Ansatz macht Dich zu einem umfassend ausgebildeten Agilisten – weit über die Grundlagen hinaus.
  • Praxisorientierung: Der Fokus liegt darauf, dass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Unsere Prüfungen und Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Deine praktischen Fähigkeiten testen und fördern – ideal für reale Projektumgebungen.
  • Flexibles Lernen: Wähle zwischen E-Learning und Live-Training, je nachdem, was besser zu deinem Zeitplan passt.
  • Kostenfreie Wiederholungen: Du kannst die Prüfung beliebig oft wiederholen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

  • Keine versteckten Kosten: Im Vergleich zu ScrumAlliance oder Scrum.org gibt es bei uns keine laufenden Gebühren oder teure Prüfungsversuche.
  • Breitere Themenvielfalt: Wir gehen weit über Scrum hinaus und behandeln moderne, praxisrelevante Themen wie OKRs, Psychological Safety und Leadership Development.
  • Praxisorientierte Zertifikate: Unsere Zertifikate reflektieren Deine tatsächlichen Fähigkeiten, nicht nur das Bestehen einer Prüfung. Ziel ist es, dass Du Dein Wissen direkt in echten Projekten einsetzen kannst.
  • Lebenslange Gültigkeit: Durch unsere lebenslange Zertifizierung sparst Du auf lange Sicht erheblich an Zeit und Geld.
  • Moderne Lernformate: Agile Academy bietet Dir die Möglichkeit, zwischen Live-Trainings und E-Learning flexibel zu wählen, um Deinen persönlichen Lernstil optimal zu unterstützen.

Ja! Im Gegensatz zu vielen anderen Zertifizierungsstellen zwingt dich die Agile Academy nicht, Live-Trainings zu besuchen. Du kannst Dich mit E-Learning flexibel und eigenständig vorbereiten. Live-Trainings sind jedoch verfügbar, wenn Du den persönlichen Austausch bevorzugst.

Das „Certified by Agile Academy" -Credential wurde 2024 ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, dieses Zertifikat zum neuen Standard in der agilen Welt zu machen – mit einem starken Fokus auf Qualität, Praxisnähe und den Anforderungen moderner Organisationen.

Agile Academy selbst ist in der DACH-Region bereits eine anerkannte Größe: Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit vielen großen, bekannten sowie kleinen Unternehmen zusammen. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und unserem ausgezeichneten Ruf gehören wir zu den Top-Anbietern für agile Weiterbildung. Du kannst Dir sicher sein, dass unsere Zertifikate auf Qualität und Praxisnähe ausgelegt sind – genau das, was moderne Organisationen suchen.

Mit diesen und vielen weiteren Kunden arbeiten wir zusammen:

Roche, L'Oreal, RTL, die Mobiliar, Charité

Zertifizierung für Teams & Unternehmen

Kanban Level 2 Training als Inhouse-Seminar

Ein Inhouse-Training ist ideal für Teams, die spezifische Workflow-Herausforderungen angehen und eine tiefere Kanban-Strategie entwickeln möchten. Es fördert die Ausrichtung und den Wissenstransfer innerhalb des Teams.

Inhouse-Trainings senken die Kosten pro Teilnehmer und bieten eine maßgeschneiderte Lernerfahrung.

Vorteile sind unter anderem individuelle Anpassung, Vertraulichkeit, Kosteneffizienz und anerkannte Zertifizierungen.

Inhouse Training anfragen

Kanban Zertifizierung mit Mengenrabatt

Agile Academy bietet Mengenrabatte für öffentliche Kanban Level 2 Trainings an, sodass Unternehmen mehrere Mitarbeiter kostengünstig schulen können.

Mengenrabatte bieten eine flexible Alternative zu Inhouse-Seminaren, da Teilnehmer ihre Termine individuell auswählen können.

Lösungen für Teams & Unternehmen

Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Begib dich auf deine persönliche nachhaltige Lernreise mit einigen der weltweit besten Trainern und werde erfolgreich in deiner neuen Rolle.

Jetzt beraten lassen