Scrum Foundations: Einführung in Scrum
Mit dem zertifizierten Scrum Foundations Training beginnt deine agile Reise auf den Weg zum Scrum Master (CSM®), Product Owner (CSPO®) oder Agilen Entwickler (CSD®).
- Erreiche eine innovativere und bessere Produktentwicklung
- Lerne wann du Scrum gewinnbringend einbringen und nutzen kannst
- Profitiere von agilen Werten & Prinzipien
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.

Scrum Foundations

- Umfang: min. 8 Std
- Zertifizierung: Teilnahmezertifikat der Scrum Alliance
- Vorausetzung: keine

Online-Kurse: Scrum Foundations & Agile Fundamentals
Du erhälst Zugang zu unseren beiden Grundlagenkursen Agile Fundamentals und Scrum Foundations.

Erreiche eine bessere Produktentwicklung im Team. Zuerst Live, dann Online.
Lerne, wann du Scrum gewinnbringend einbringen und nutzen kannst.
Erschaffe innovative Produkte mit modernen Arbeitsformen und einem Framework, was dich dabei unterstützt.
Bei uns beginnt deine agile Reise erst nach dem Training. Nach dem Training erhältst du Zugriff auf unseren online Kurs sowie die Slack Community.

Online-Kurse: Scrum Foundations & Agile Fundamentals
Du erhältst kostenlosen Zugang zu den Online-Kursen Scrum Foundations und Agile Fundamentals.
Live oder remote
Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 haben alle unsere Trainer neben ihrer Fähigkeit, eindrucksvolle Präsenz-Trainings zu leiten, eine große Expertise in der Durchführung von Live-Online-Kursen (Remote) erworben.
Wir bieten verschiedene Kursformate an, um dir die Möglichkeit zu geben, das für dich passende auszuwählen. Wir sind der Meinung, dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für eine agile Organisation ist und möchten dir daher die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Live online & remote
Die Vorteile einer Live-Online-Schulung sind, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne reisen zu müssen.
Du wirst erleben, wie unsere Trainer einen zwei- oder dreitägigen, hochinteraktiven Kurs mit virtuellen Hilfsmitteln wie Breakout-Räumen, virtuellen Whiteboards und anderen Moderationstechniken gestalten.

Live & in person
Wenn du dich für einen Präsenzkurs entscheidest, hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern und dem Trainer persönlich zu vernetzen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du von der Möglichkeit profitierst, aus deinem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und dich voll auf das Training zu konzentrieren.
Welches Format solltest du auswählen?
Unser Tipp: Entscheide dich für das Kursformat, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Bedürfnissen passt. Wenn du hauptsächlich virtuell arbeitest, könnte ein Online-Kurs die beste Wahl sein. Wenn du hauptsächlich im Büro arbeitest, ist ein Präsenzkurs möglicherweise die bessere Option.
Unsere Garantie: Wir sind sicher, dass du mit deinem Kurs zufrieden sein wirst. Wenn nicht, erstatten wir dir dein Geld zurück oder melden dich für einen anderen Kurs an.
Oft gestellte Fragen:
Ja, den gibt es. Während die remote und vor Ort Trainings, die du auf dieser Seite findest ein Teilnahmezertifikat der Scrum Alliance, dem weltweit größten agilen Zertifizierungsunternehmen enthalten, bekommst du bei den kostenlosen online Kursen ein Teilnahmezertifikat des Kurs-Erstellers.
Die englischen Scrum Foundations online Kurse zum Selbstlernen und Vertiefen bieten dir das Wissen dann, wenn du es am besten für dich nutzen kannst und ergänzen sehr gut das Gelernte aus dem remote oder vor Ort Trainings.
Nach Abschluss des Scrum Foundations Trainings erhältst du ein Teilnahmezertifikat von der Scrum Alliance.
Die Scrum Alliance ist der weltweit größte agile Zertifizierungsanbieter und ist auch verantwortlich für die weiterführenden Zertifizierungen wie CSM und CSPO. Dieses digitale Abzeichen ist registriert und verifiziert von BadgeCert und du kannst es in LinkedIn, Facebook oder anderen sozialen Netzen verwenden. Zudem wird das Zertifikat darüber direkt überprüfbar sein.
Scrum ist die bei weitem bekannteste und erfolgreichste agile Arbeitsmethode für eine innovativere und bessere Produktentwicklung. Paradoxerweise einfach zu erklären aber dennoch schwierig richtig umzusetzen.
Hier erfährst Du nicht nur die Vorteile von Scrum und Agilität, oder wie Scrum funktioniert, sondern auch was notwendig ist, damit Scrum sein volles Potential entfalten kann. Dazu gehören die Werte und Prinzipien, welche die Grundlage des sogenannten agilen Mindsets bilden.
Nach dem Training hast Du die Scrum Foundations, die Grundlagen für deine agile Reise gemeistert und kannst besser einschätzen, an welchen Stellen Scrum Sinn macht und wo nicht. Du wirst auch verstehen, daß Scrum nicht auf IT-Projekte beschränkt ist, sondern für jede Art von innovativer Produktentwicklung angewendet werden kann. Letztendlich bist Du mit dem Unterschied zwischen klassischen und agilen Projektmanagement vertraut.
Die Scrum Foundations werden von den Trainern der Agile Academy in der Regel als 8-Stunden Kurs über ein oder zwei Tage angeboten. Den genauen Ablauf der jeweiligen Scrum Foundations Trainings findest du auf der nächsten Seite.
Dieses Training richtet sich primär an Scrum-Neulinge und klassisch ausgebildete Führungskräfte, wie Projektleiter, Produktmanager, aber auch Produkt-Entwickler, die Interesse an der agilen Arbeitsweise haben, oder demnächst in einem agilen Kontext arbeiten werden und wissen möchten, wie sie am besten von Scrum profitieren können. Alle, die sich mit agilen Grundlagen beschäftigen wollen, eine Agile Transformation anstoßen oder begleiten wollen, erlangen in diesem Training die nötigen Grundlagen um ein Scrum Projekt erfolgreich beginnen zu können. Zudem siehst du hier, welche Rolle für dich in Zukunft interessant sein kann: Scrum Master, Product Owner, Scrum Developer oder Agile Leader.
Zertifizierung für Teams & Unternehmen
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr