Kanban System Improvement & Management Professional Training

Vertiefe deine Methodenkenntnisse aus dem vorangestellten Kanban System Design Kurs mit diesem Training in Kanban System Improvement und erwerbe mit Abschluss des Trainings das Zertifikat als Kanban Management Professional (KMP) der Kanban University.

  • Werde zertifizierter Kanban Management Professional mit den beiden System-Kursen
  • Lerne wirkungsvolles Management mit Hilfe der Kanban Werte
  • Entwickle ausgeprägte Service Orientierung in deiner Organisation
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.
Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Kanban System Improvement

Zertifikat: Kanban System Improvement
Einsteiger Level
  • Umfang: min. 14 Std (online) bzw. 16 Std. vor Ort
  • Zertifizierung: Kanban University
  • Vorausetzung: KSD
+
Die Benutzeroberfläche des Agiles Projektmanagement Online-Kurs

Agiles Projektmanagement Online-Kurs

Sohrab Salimi
Sohrab Salimi

Der Online-Kurs passend zum Training. Wiederhole und vertiefe die Trainingsinhalte mit 9 Std. Videomaterial + Aufgaben

Gratis im Bundle 749 €
1 Veranstaltung gefunden.

20.11. - 21.11.2023

Rudolf Gysi
Langenthal
Deutsch
16 Stunden (2 Tage)
Zertifikat: Kanban System Improvement
Kanban System Improvement (Kanban University)
Early Bird
1.950 €* 1.780 €*

Der finale Schritt zum Kanban Management Professional. Mit Kanban System Improvement.

Entwickle ausgeprägte Service-Orientierung in deinem Unternehmen und vertiefe deine Methodenkenntnisse.

Baue auf dem Kanban System Design Training auf und werde zertifizierter Kanban Management Professional mit Abschluss dieses Trainings.

https://defo0p6yzl68u.cloudfront.net/production/images/product-images/agile-project-management-online-course.webp
Kostenlos inbegriffen

Agiles Projektmanagement Online-Kurs

Nach erfolgreichem Abschluss des Live-Kurses bei der Agile Academy erhältst du eine Lifetime-Lizenz (lebenslang) für unseren begleitenden Online-Kurs. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für eine Zertifizierung durch die Scrum Alliance oder Scrum.org entschieden hast.

Mehr Infos zum Online-Kurs

Live oder remote

Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 haben alle unsere Trainer neben ihrer Fähigkeit, eindrucksvolle Präsenz-Trainings zu leiten, eine große Expertise in der Durchführung von Live-Online-Kursen (Remote) erworben.

Wir bieten verschiedene Kursformate an, um dir die Möglichkeit zu geben, das für dich passende auszuwählen. Wir sind der Meinung, dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für eine agile Organisation ist und möchten dir daher die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Live online & remote

Die Vorteile einer Live-Online-Schulung sind, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne reisen zu müssen.

Du wirst erleben, wie unsere Trainer einen zwei- oder dreitägigen, hochinteraktiven Kurs mit virtuellen Hilfsmitteln wie Breakout-Räumen, virtuellen Whiteboards und anderen Moderationstechniken gestalten.

oder
Eine Gruppe Menschen nimmt an einem agilen Training teil

Live & in person

Wenn du dich für einen Präsenzkurs entscheidest, hast du die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern und dem Trainer persönlich zu vernetzen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du von der Möglichkeit profitierst, aus deinem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und dich voll auf das Training zu konzentrieren.

Welches Format solltest du auswählen?

Unser Tipp: Entscheide dich für das Kursformat, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Bedürfnissen passt. Wenn du hauptsächlich virtuell arbeitest, könnte ein Online-Kurs die beste Wahl sein. Wenn du hauptsächlich im Büro arbeitest, ist ein Präsenzkurs möglicherweise die bessere Option.

Unsere Garantie: Wir sind sicher, dass du mit deinem Kurs zufrieden sein wirst. Wenn nicht, erstatten wir dir dein Geld zurück oder melden dich für einen anderen Kurs an.

Oft gestellte Fragen:

Die Agile Academy ist eine Plattform von unabhängigen, kuratierten Trainingsanbietern. Alle Trainer können daher im Rahmen der Zertifizierungsvorgaben selbst bestimmen, wie sie ihr Training durchführen möchten. Während einige Trainer gerne halbtags über mehrere Tage lehren, gibt es auch Blockveranstaltungen über zwei Tage.

Kanban System Improvement ist der zweite Schritt zum Kanban Management Professional (KMP). Um diese Zertifizierung zu erlangen, musst du zuerst den Kanban System Design (KSD) und anschließend diesen Kanban System Improvement (KSI) Kurs erfolgreich absolvieren.

Während der KSD die Grundlagen der Kanban Methode erklärt und dir praktisch die Anwendung von Kanban in deinem Unternehmen zeigt, hilft dir der KSI das erlernte Wissen zu vertiefen und dich zu einem Kanban Management Professional zu entwickeln.

Du erhältst einen Einblick in den umfangreichen Kanban Methoden Werkzeugkasten. Du lernst Verbesserungsprozesse zu unterstützen und realistische Planungen auf empirischer Grundlage zu erstellen. Nach diesem Training bist du in der Lage, die Hebel, die Kanban zur Verbesserung im Unternehmen bietet, selbständig zu bedienen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Kanban System Design Trainings.

Folgende Kanban Themen werden im KSI-Training vertieft:

  • Gestalten eines effektiven Informationsflusses: Die 7 Kanban-Kadenzen Umgang mit dem Widerstand gegenüber WIP-Limits
  • Verstehen von asymmetrischen Commitments
  • Rollout-Phasen einer Kanban Initiative
  • Entwicklung von Service-Orientierung in einer Organisation
  • Verstehen und Nutzen von Durchlaufzeiten, Risikoklassen und Variabilität
  • Kanban Werte: Perspektivenwechsel für die Einführung von Kanban-Systemen, eine Scrumban Fallstudie
  • Wirkungsvolles Management von evolutionärer Veränderung

Ja. Die Teilnehmer, die sowohl den Einstiegskurs in Kanban Systems Design als auch dieses Training erfolgreich absolvieren, erhalten die offizielle Zertifizierung zum Kanban Management Professional (KMP) der Kanban University.

Der KMP ist neben dem Kanban Team Practitioner (KTP) die zweite Grundlagen-Zertifizierung bei der Kanban Methode und bringt die Kanban Foundations zum Abschluss. Anschließend steht dir frei dich strategisch oder formal in den weiterführenden Kategorien der Kanban Methode weiterzuentwickeln.

Lösungen für Teams & Unternehmen

Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Inhouse Training für Teams (10+ Personen) Kursinhalte passend zum Unternehmen Kombiniere mehrere Kurse Keynotes für Events und Konferenzen Auswahl aus mehreren Zertifizierungen Unternehmensweite Online-Kurse für 10 oder 10.000 Personen
Lösungen für Teams & Unternehmen
Foto von Philip Rogowski - Customer Success Manager der Agile Academy

Philip Rogowski

Customer Success Manager

team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr

Begib dich auf deine persönliche nachhaltige Lernreise mit einigen der weltweit besten Trainern und werde erfolgreich in deiner neuen Rolle.