Kanban Zertifizierung
Dein Einstieg in die Welt von Kanban
Praxisorientiert, fundiert und zukunftsorientiert:
Das Training, das Dir hilft, Kanban zu verstehen und anzuwenden.
Entdecke das 5-in-1 Paket ab 
Kanban Level 1 Live Training
- Lerne von Weltklasse–Trainern
- Interaktive Schulung – Remote oder vor Ort
-
Erhalte eine anerkannte Zertifizierung
Agiles Projektmanagement Online‑Kurs
Lebenslang Zugriff
Agile Academy
E-Learning
1 Jahr Zugriff auf alle Kurse

Henrik
AI Agile Coach
1 Jahr unbegrenzte Chats
Agile Academy Community
Lebenslang Zugriff

Unser zertifiziertes Kanban Level 1 Training
In unserem Kanban Training erlernst du die Grundlagen und Prinzipien von Kanban, um ein fundiertes Verständnis für dieses leistungsstarke System zu entwickeln. Unsere erfahrenen Trainer begleiten dich dabei, einen eigenen Kanban-Ansatz zu entwickeln, der deine Teams zu kontinuierlicher Verbesserung führt.
Das Training kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, wie dem Erstellen von Kanban-Boards und dem Management von Workflows. Dadurch erhältst du die notwendigen Werkzeuge, um Kanban in deinem Team erfolgreich zu implementieren.
Nach Abschluss des Trainings kannst du dich zertifizieren lassen, um deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell zu bestätigen. Zusätzlich bieten wir dir Zugang zu ergänzenden Online-Ressourcen, um dein Wissen langfristig zu vertiefen und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.
Hier sind deine Zertifizierungsoptionen:
![]() Kanban Level 1
|
![]() Kanban Management Professional
|
---|---|
Certified by Agile Academy | Certified by Kanban University |
Unbegrenzt gültig Keine versteckten Kosten |
Unbegrenzt gültig Keine versteckten Kosten |
Flexibler Erwerb durch Training oder E-Learning | Erwerb durch 2-tägiges Training oder 16 Stunden virtuelles Training. Es müssen beide Module (KSI und KSD) abgeschlossen werden. |
Holistischer Ansatz mit Fokus auf praktische Anwendung | Fokus auf das Design von Kanban-Systemen mit praxisorientierter Anwendung |
Prüfung mit 30 Fragen, unbegrenzt wiederholbar | Keine Prüfung, Zertifikat basierend auf Teilnahme |
Zusätzlich zu deinem Live-Training:
4 unschlagbare Vorteile
Lebenslanger Zugriff zum
Agiles Projektmanagement Online‑Kurs
- Videoinhalte, Übungen und exklusive Materialien
- Selbstgesteuertes Lernen, um komplexe Themen jederzeit zu wiederholen
- Ergänzt das Live-Training für ein umfassendes Verständnis des Themas
1 Jahr Zugriff auf
alle Online-Kurse der Agile Academy
- Vollständiger Zugriff auf das gesamte E-Learning (9 Kurse)
- Zugang zur Agile Academy Community
- Erlerne fortgeschrittene Themen zur Erweiterung deiner Fähigkeiten
Lebenslanger Zugang zur
Agile Academy Community
- Tausche Erfahrungen und Wissen mit anderen Teilnehmern und Trainern
- Erhalte Hilfe und Unterstützung von erfahrenen Agile-Profis
- Erweitere dein Netzwerk und knüpfe neue Kontakte

1 Jahr unbegrenzter Zugriff auf
Henrik, unseren AI Agile-Coach
- Dein persönlicher Agile-Coach, rund um die Uhr verfügbar
- Erhalte maßgeschneiderte Ratschläge, sofortige Antworten und zusätzliche Ressourcen
- Immer Expertenrat zur Hand
Inhalte des Kanban Trainings
Je nach Erfahrung und Zielsetzung kannst Du zwischen drei Kursformaten wählen: unserem praxisnahen Kanban Level 1 Training (Agile Academy Zertifikat) oder den Kursen Kanban System Design (KSD) und Kanban Systems Improvement (KSI), die zur Kanban Management Professional (KMP) Zertifizierung der Kanban University führen.
Unsere Kanban-Kurse unterstützen Dich – ob alleine oder im Team – dabei, Systeme zu verstehen, zu gestalten und weiterzuentwickeln, die Transparenz schaffen, Überlastung reduzieren und kontinuierliche Verbesserung fördern. Jedes Training setzt eigene Schwerpunkte, doch alle basieren auf den bewährten Prinzipien der Kanban-Methode.
1. Grundlagen von Kanban
Lerne die Prinzipien, Praktiken und die Motivation hinter Kanban kennen – einer Methode, die auf evolutionäre Veränderung und besseren Flow abzielt.
- Kanban Level 1: Ein praxisnaher, einsteigerfreundlicher Einstieg in die sechs Kernpraktiken von Kanban und Lean Thinking.
- KSD: Vermittelt die Grundlagen und Hintergründe der Kanban-Methode, einschließlich ihrer Vorteile und systemtheoretischen Wurzeln.
- KSI: Baut auf dem bisherigen Wissen auf und vertieft das Verständnis für Change Management, Service-Orientierung und Teamreife im Kanban-Kontext.

2. Kanban-Systeme gestalten
Sammle praktische Erfahrungen beim Aufbau oder der Verbesserung von Kanban-Boards, um echte Arbeitsabläufe abzubilden und Klarheit zu schaffen.
- Kanban Level 1: Erstelle einfache Boards für verschiedene Workflows und lerne, wie du sie im Laufe der Zeit weiterentwickelst.
- KSD: Nutze die STATIK-Methode (Systems Thinking Approach to Introducing Kanban), um ein Kanban-System passend zum Kontext und den Herausforderungen deines Teams zu entwerfen.
- KSI: Fokussiert auf das Skalieren und Weiterentwickeln bestehender Systeme, um die Service-Erbringung über mehrere Teams oder Bereiche hinweg zu verbessern.

3. Flow steuern
Nutze echte Daten, um Vorhersagbarkeit zu verbessern, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Engpässe zu beseitigen.
- Kanban Level 1: Lerne wichtige Flow-Metriken wie Zykluszeit, Durchsatz und kumulative Flussdiagramme (CFDs) anhand interaktiver Übungen kennen.
- KSD: Wende Lead Time, Run Charts und CFDs an, um Verbesserungen abzuleiten und Risiken zu steuern.
- KSI: Nutzt fortgeschrittene Analysen und Prognosetools, um die Systemleistung zu verfolgen und Verbesserungen im großen Maßstab zu steuern.

4. Zusammenarbeit fördern
Lerne, wie du Kanban-Systeme einführst und managst, während du dein Team durch Veränderungen begleitest.
- Kanban Level 1: Übe die Einführung von Kanban auf eine möglichst widerstandsarme Weise und führe typische Meetings durch (z. B. Daily Kanban, Replenishment).
- KSD: Legt den Fokus auf die Moderation von Meetings und unterstützt Teams dabei, sich selbst zu organisieren.
- KSI: Behandelt Rollen wie Service Delivery Manager und Flow Manager und fördert organisationsweite Zusammenarbeit und Feedbackschleifen.

5. Kontinuierliche Verbesserung
Mache Lernen und Anpassung durch Daten, Feedback und regelmäßige Reflexion zum festen Bestandteil der täglichen Arbeit deines Teams.
- Kanban Level 1: Entdecke Kaizen und setze einfache, iterative Experimente zur Leistungssteigerung des Teams um.
- KSD: Verankere Verbesserung im Systemdesign durch visuelles Feedback und WIP-Regeln.
- KSI: Institutionalisierte Verbesserung durch Kadenzen, Service-Reviews und datenbasierte Reflexionsmechanismen.

Bring deine Fragen & Ideen mit
Wir ermutigen die Teilnehmenden, ihre Fragen zum Training mitzubringen. Jede Frage und jedes Beispiel aus der Praxis macht das, was du und die anderen lernen, greifbarer. Dies führt auch zu mehr Dynamik während des Trainings und somit zu einem besseren Lernerfolg.

FAQ zur Kanban Level 1 Zertifizierung
- Grundlagen von Kanban und Lean-Prinzipien
- Aufbau und Anpassung von Kanban-Boards
- Workflow-Management mit WIP-Limits und Flow-Metriken
- Einführung von Kanban im Team und Förderung der kontinuierlichen Verbesserung
Zertifizierung für Teams & Unternehmen
Kanban Level 1 Zertifizierung als Inhouse Seminar
Die Entscheidung für eine Inhouse Kanban Schulung, insbesondere für Gruppen von 8 oder mehr Personen, bietet deutliche Vorteile. Die Schulung kann an die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden und fördert die Abstimmung im Team und die praktische Anwendung. Ein Inhouse-Training bietet einen privaten Rahmen für offene Diskussionen über die Herausforderungen, mit denen dein Unternehmen konfrontiert ist.
Inhouse Schulungen sind in der Regel pro Mitarbeitenden kosteneffizienter als öffentliche Kurse und sparen gleichzeitig externe Kosten, z. B. für Reisen und Unterkunft. Außerdem können diese Inhouse-Schulungen von verschiedenen renommierten Organisationen zertifiziert werden, was einen Mehrwert für die berufliche Entwicklung deines Teams darstellt.
Zusammengefasst bieten Inhouse Seminare individuelle Anpassbarkeit, Vertraulichkeit (Compliance), Kostenersparnis und - wenn gewünscht - anerkannte Zertifizierung.
Kanban Zertifizierung mit Mengenrabatt
Die Agile Academy bietet Mengenrabatte für öffentliche Kanban Schulungen an, mit denen unsere Kunden erhebliche Kosteneinsparungen erzielen können. Wenn sich mehrere Teammitglieder anmelden (mindestens 3), werden Mengenrabatte gewährt, was die Weiterbildung für große Teams wirtschaftlicher macht.
Im Vergleich zu einem Inhouse Seminar sind diese Rabatte mit Flexibilität verbunden. Die Teammitglieder können verschiedene Schulungstermine wählen, die in ihren Zeitplan passen, so dass die Kontinuität des Unternehmens gewahrt bleibt.
Im Wesentlichen bieten Mengenrabatte eine kosteneffizientere Lösung für eine qualitativ hochwertige Kanban Schulung, die beträchtliche Einsparungen mit einer bequemen Terminplanung verbindet und damit eine attraktive Wahl für Unternehmen darstellt, die ihre Scrum Master befähigen wollen.
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr