Scrum Master Level 2 Zertifizierung – Praxis statt Theorie

Foto von Jan Neudecker
Jan Neudecker
Foto von Selda Schretzmann
Selda Schretzmann
29.07.25
2 Min. Lesezeit

Du bekommst sie nicht einfach so. Du verdienst sie dir.

In der agilen Welt beweist man Wirkung nicht mit einem Zertifikat. Sondern durch die Art, wie man echte Arbeit erledigt.

Scrum Master auf dem Fortgeschrittenen-Level sind weit mehr als Prozessbegleiter. Sie sind Veränderungstreiber, Teamcoaches und Servant Leader. Trotzdem setzen viele Scrum Master Trainings für Fortgeschrittene weiterhin auf Theorien, Modelle und Checklisten. Was oft fehlt, ist der Transfer in die Praxis. Viele fragen sich: Wie mache ich daraus echte Veränderung im Arbeitsalltag?

Ein praxisorientiertes Scrum Master Training

Unser praxisorientiertes Scrum Master Training geht einen anderen Weg. Es beginnt mit einer Herausforderung:

Kannst du das, was du gelernt hast, wirklich anwenden?

Bei der Agile Academy bedeutet Scrum Master Level 2 Zertifizierung genau das. Es geht nicht um ein tieferes Verständnis der Theorie. Es geht darum, Scrum Mastery in der Praxis zu leben.

Wir zertifizieren niemanden für bloße Anwesenheit.
Wir zertifizieren, weil du gewachsen bist – dort, wo es zählt: in deiner täglichen Arbeit.

So läuft die Zertifizierung ab

Die Zertifizierung erfolgt nach dem Training und basiert auf drei konkreten Aufgaben, die echte Scrum Master-Arbeit widerspiegeln:

  • Ein Leadership-Experiment basierend auf den zehn Prinzipien von Servant Leadership
  • Eine schriftliche Reflexion zu einer Moderation, die du selbst durchgeführt hast
  • Zwei gezielte Coaching-Interaktionen, bei denen du bewusst in die Coaching-Haltung gegangen bist

Keine fiktiven Fallstudien. Keine Tools um ihrer selbst willen.
Sondern strukturierte Reflexion und angewandtes Wachstum, wie du es im Alltag benötigst.

Warum diese Scrum Master Zertifizierung zählt

Die meisten Scrum Master Zertifizierungen testen, was du im Kopf behalten hast. Oder ob du physisch anwesend warst.
Diese Zertifizierung zeigt, was du wirklich verkörperst.

In einer Welt, in der überall „agil“ draufsteht, aber nachhaltige Veränderung selten gelingt, machen die einen Unterschied, die mit Haltung führen. Nicht nur mit Methoden.

Dieses Training richtet sich an erfahrene Scrum Master, die mehr wollen als ein weiteres Zertifikat.
Sie wollen:

  • sich zu echten Führungspersönlichkeiten entwickeln
  • mit Coaching- und Moderationskompetenz überzeugen
  • Teams schaffen, die aufblühen
  • ihren Einfluss klar sichtbar machen

Was erfolgreiche Teilnehmer:innen sagen

„Ich habe ein Experiment auf Basis eines Servant-Leadership-Prinzips gestaltet. Es hat mich aus der Komfortzone geholt und war erstaunlich wirksam. Heute ist es fester Bestandteil meiner Führung.“
- Maike

„Das Training war voll mit praktischen Tools. Von Coaching-Techniken bis zu Mindset-Spielen. Die Abschlussreflexion hat mir geholfen, Theorie in konkrete tägliche Aktionen zu übersetzen. Klare Empfehlung.“
- Ines

Was dich abhebt

Viele besuchen Fortgeschrittenen-Trainings.
Wenige schaffen den echten Transfer in die Praxis.

Diese Zertifizierung steht genau dafür – für dich, dein Team und deine Organisation.

Du wächst nicht nur.
Du beweist es.

Scrum Master Training in Deutschland – live in Köln oder als Inhouse

Das erste öffentliche Scrum Master Level 2 Training in diesem Format findet im November in Köln statt. Die Sprache des Trainings ist Deutsch.

👉 Jetzt Platz sichern

💡 Auch als Inhouse-Format buchbar – sprich uns gerne an.