Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

improuv GmbH
Deine Certified ScrumMaster® Veranstaltung (live online)
Was lernst du in diesem Training?
Als Scrum Master unterstützt du dein Scrum Team und deine Organisation, Scrum anzuwenden. Du bist verantwortlich für die effektive Zusammenarbeit des Scrum Teams. Dazu vermittelt dir unser Training ein tieferes Verständnis - nicht nur für das “Was” und “Wie”, sondern vor allem für das “Warum”. Das Training folgt den Lernzielen der Scrum Alliance.
- Empirische Prozesssteuerung in einer komplexen Welt
- Agiles Mindset, Werte und Prinzipien
- Zusammenspiel von Verantwortlichkeiten, Events, Artefakten und Commitments in Scrum
- Scrum Master als Leader, Facilitator und Coach
- Kontinuierliche Verbesserung
- Tipps und Tricks für die Praxis
Die Agenda entspricht den Learning Objectives der Scrum Alliance
Einführung Produktentwicklung in einer komplexen Welt
• Warum Agilität
• Empirische Prozess-Steuerung
• Agiles Mindset, Werte und Prinzipien
Scrum-Überblick
• Ursprung von Scrum
• Scrum Werte
• Der Scrum Flow: Bestandteile und deren Zusammenspiel
Scrum-Rollen
• Scrum Team, Entwicklungsteam, Scrum Master, Product Owner
• Häufige Probleme aus der Praxis
Scrum Events
• Sprint, Planung, Daily, Review
• Retrospektiven in der Praxis
Scrum Artefakte
• Product Backlog, Product Backlog Items und Backlog Refinement
• Inkrement, Lieferfähigkeit und Definition of Done
• Sprint Backlog
Anwendung von Scrum
• Arbeitsmodi eines Scrum Masters
• Scrum Master als Agile Coach und Führungsrolle
Zeitlicher Ablauf
Das Training findet im gebuchten Zeitraum über mehrere Sessions, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, hinweg statt.
Trainer
Jens ist unter anderem Certified Scrum Trainer (CST), Akkreditierter Kanban Trainer (AKT) und Kanban Coaching Professional (KCP).
Unser CSM-Training ist besonders geeignet für
- angehende Scrum Master und Coaches, die Methode & Praxis sicherer beherrschen wollen
- Führungskräfte, die ihr agiles Mindset schärfen und agile Methoden verstehen wollen.
- Projektmanager/-mitarbeiter, die in agilen Projekten tätig sind oder sein werden.
Informationen zur Zertifizierung
Nach dem Training erhältst du einen Link auf die Online-Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung erhältst du das Zertifikat “Certified Scrum Master” der Scrum Alliance. Dies ist der erste Schritt auf deiner Scrum Master Lernreise.
Da das Training vor allem die Gelegenheit geben soll, praktische Probleme bei der Einführung von Scrum zu erörtern und Erfahrungen auszutauschen, empfehlen wir als Vorbereitung die Lektüre des Scrum Guides als offizielle Grundlage für Scrum. Damit alle Teilnehmer auf einem gemeinsamen Wissensstand aufbauen können, erhältst du von uns vor dem Training Material zur gezielten Vorbereitung. Bitte plan dazu je nach Vorkenntnissen bis zu vier Stunden ein.
Erfahrene Scrum-Trainer geben wertvolle Praxistipps
Unsere Trainer und Coaches geben nicht nur Wissen weiter, sondern auch Tipps & Tricks für den Alltag eines Scrum Masters.
Interaktives Erlebnis statt PowerPoint Schlachten
Einfach nur berieseln lassen? Nicht mit uns. Wer bei improuv ein Training bucht, bekommt einen Vorgeschmack auf die Arbeit als Scrum Master: Miteinander und interaktiv.
(Sich) Ausprobieren können
Wissen ist nur eine Seite der Medaille. Um etwas wirklich zu verstehen, muss man es erleben. Wir versprechen Inspiration ebenso, wie die Möglichkeit sich im geschützten Raum des Trainings auszuprobieren.
Deine Certified ScrumMaster® Veranstaltung in live online (online)
Was lernst du in diesem Training?
Als Scrum Master unterstützt du dein Scrum Team und deine Organisation, Scrum anzuwenden. Du bist verantwortlich für die effektive Zusammenarbeit des Scrum Teams. Dazu vermittelt dir unser Training ein tieferes Verständnis - nicht nur für das “Was” und “Wie”, sondern vor allem für das “Warum”. Das Training folgt den Lernzielen der Scrum Alliance.
- Empirische Prozesssteuerung in einer komplexen Welt
- Agiles Mindset, Werte und Prinzipien
- Zusammenspiel von Verantwortlichkeiten, Events, Artefakten und Commitments in Scrum
- Scrum Master als Leader, Facilitator und Coach
- Kontinuierliche Verbesserung
- Tipps und Tricks für die Praxis
Die Agenda entspricht den Learning Objectives der Scrum Alliance
Einführung Produktentwicklung in einer komplexen Welt
• Warum Agilität
• Empirische Prozess-Steuerung
• Agiles Mindset, Werte und Prinzipien
Scrum-Überblick
• Ursprung von Scrum
• Scrum Werte
• Der Scrum Flow: Bestandteile und deren Zusammenspiel
Scrum-Rollen
• Scrum Team, Entwicklungsteam, Scrum Master, Product Owner
• Häufige Probleme aus der Praxis
Scrum Events
• Sprint, Planung, Daily, Review
• Retrospektiven in der Praxis
Scrum Artefakte
• Product Backlog, Product Backlog Items und Backlog Refinement
• Inkrement, Lieferfähigkeit und Definition of Done
• Sprint Backlog
Anwendung von Scrum
• Arbeitsmodi eines Scrum Masters
• Scrum Master als Agile Coach und Führungsrolle
Zeitlicher Ablauf
Das Training findet im gebuchten Zeitraum über mehrere Sessions, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, hinweg statt.
#Trainer
Jens ist unter anderem Certified Scrum Trainer (CST), Akkreditierter Kanban Trainer (AKT) und Kanban Coaching Professional (KCP).
Unser CSM-Training ist besonders geeignet für
- angehende Scrum Master und Coaches, die Methode & Praxis sicherer beherrschen wollen
- Führungskräfte, die ihr agiles Mindset schärfen und agile Methoden verstehen wollen.
- Projektmanager/-mitarbeiter, die in agilen Projekten tätig sind oder sein werden.
Informationen zur Zertifizierung
Nach dem Training erhältst du einen Link auf die Online-Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung erhältst du das Zertifikat “Certified Scrum Master” der Scrum Alliance. Dies ist der erste Schritt auf deiner Scrum Master Lernreise.
Da das Training vor allem die Gelegenheit geben soll, praktische Probleme bei der Einführung von Scrum zu erörtern und Erfahrungen auszutauschen, empfehlen wir als Vorbereitung die Lektüre des Scrum Guides als offizielle Grundlage für Scrum. Damit alle Teilnehmer auf einem gemeinsamen Wissensstand aufbauen können, erhältst du von uns vor dem Training Material zur gezielten Vorbereitung. Bitte plan dazu je nach Vorkenntnissen bis zu vier Stunden ein.
Erfahrene Scrum-Trainer geben wertvolle Praxistipps
Unsere Trainer und Coaches geben nicht nur Wissen weiter, sondern auch Tipps & Tricks für den Alltag eines Scrum Masters.
Interaktives Erlebnis statt PowerPoint Schlachten
Einfach nur berieseln lassen? Nicht mit uns. Wer bei improuv ein Training bucht, bekommt einen Vorgeschmack auf die Arbeit als Scrum Master: Miteinander und interaktiv.
(Sich) Ausprobieren können
Wissen ist nur eine Seite der Medaille. Um etwas wirklich zu verstehen, muss man es erleben. Wir versprechen Inspiration ebenso, wie die Möglichkeit sich im geschützten Raum des Trainings auszuprobieren.
Wie nehme ich teil?
Ablauf von Live-Online Trainings
Für unsere Live-Online Trainings verwenden wir innovative Tools, um unseren Schulungsteilnehmern eine wertvolle Lernerfahrung zu bieten.
Zeitlicher Ablauf
Das Training findet im gebuchten Zeitraum über mehrere Sessions, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, hinweg statt.
Virtueller Schulungsraum
Wir erstellen einen gemeinsamen Video-/Audio-“Raum”, in dem wir gemeinsam Inhalte präsentieren und diskutieren (Folien, Videos, Echtzeit-Visualisierungen (z.B. virtuelle Flipcharts)).
Group Breakout Rooms
Aufteilung in virtuelle Gruppen (genau wie bei der Erstellung von Tischgruppen in einem Face-2-Face Training). Jede virtuelle Gruppe (z.B. eine Gruppe von 4 Teilnehmern) arbeitet in einem eigenen Video-/Audio-Raum gemeinsam an einer Gruppenübung. Während der Gruppenarbeit werden die einzelnen Gruppen individuell durch den Trainer unterstützt – genau wie in einem Vor-Ort Training. Nach einer vereinbarten Zeit kommen alle Gruppen wieder in den Haupt-“Schulungsraum” zurück.
Virtuelle Whiteboards
Visualisierung spielt in unseren Präsenztrainings eine wichtige Rolle – das gilt natürlich auch online. Durch Visualisierungstools teilen wir Schulungsinhalte und ermöglichen dadurch ein gemeinsames Lernen und die gemeinsame Nutzung von Inhalten.
Technische Vorbereitung
Von Beginn an soll natürlich alles reibungslos ablaufen. Deshalb findet vor jedem unserer Live-Online Trainings ein gemeinsames Onboarding aller Teilnehmer zu unseren Tools statt.
Technische Plattformen
Wir nutzen Zoom (bei Inhouse optional Microsoft Teams) und Miro.
Deine Auswahl:
Certified ScrumMaster®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Jens Coldewey
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: 0e78d3ab
Diese Veranstaltung jetzt buchen!
*Benötigte Angaben für die AnmeldungDeine Auswahl:
Certified ScrumMaster®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Jens Coldewey
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: 0e78d3ab
Kontakt
Gerne nehmen wir deine Buchung auch telefonisch oder per Mail entgegen.