Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

Enable Change GmbH
Deine Certified Scrum Product Owner® Veranstaltung (live online)
Das Certified Scrum Product Owner® (CSPO) Training eignet sich sowohl für Teilnehmer mit erster Erfahrung als auch für Einsteiger und Scrum-Neulinge. Hier lernst du die Arbeitsweise mit den bestehenden Rollen und deren Zusammespiel kennen. Außerdem wirst du hier ein Verständnis dafür bekommen, wir du Scrum in der Praxis bei der Produktentwicklung einsetzt.
In zwei Tagen erlernst du die wichtigsten Dinge für Product Owner kennen. Hier wirst du schritt für SChritt auf deine Rolle vorbereitet:
- Du wirst mit Hilfe von Übungen überlegen, wie sich der Scrum-Rahmen füllen lässt. Durch die Fragen und Diskussionen werden wir zudem das Verstädnis von Scrum vertiefen
- Du wirst erleben, was Prozesskontrolle bedeutet und wie sich agile Arbeit von klassischen Arbeitsweisen unterscheidet
- Wir werden diskutieren, welche Verantwortungen ein Product Owner trägt und ein spielerisches self-assessment durchführen
- Wir werden Schwierigkeiten identifizieren und Lernziele des Product Ownerships, agiler Planungsebenen, dem Product Backlog oder den Expansionsphasen des Backlogs identifizieren
- Zudem wirst du an deiner Idee im Training arbeiten. Du wirst mit den anderen Teilnehmern eine Produktvision erstellen, die Bedürfnisse der Benutzer, Kunden und Stakeholder kennen lernen und den Geschäftswert berechnen
- Du wirst auch Benutzerberichte erstellen, das Schätzen und Teilen von User Stories sowie das Akzeptieren fertig gestellter Arbeit durchführen
- Außerdem werden wir aufkommende Fragen und Erwartungen diskutieren und ggfs. im Training simulieren.
Trainer
Ralf Kruse ist Certified Scrum Trainer (CST) und Certified Enterprise Coach (CEC) der Scrum Alliance mit Sitz in Hamburg. In seiner Funktion als Enterprise Agile Coach unterstützt er Organisationen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen durch den Einsatz agiler Ansätze. Ralf verfügt über umfangreiche Erfahrung von der Unterstützung von Teams & kleinen Organisationen bis hin zur Unterstützung internationaler Unternehmen bei ihren ganzheitlichen Agilen Transition und der Nutzung von Agile at Scale. Ralf beschäftigt sich mit der Ausbildung und dem Coaching anderer agiler Coaches und Teams auf Unternehmensebene.
Das Training is vor allem für diejenigen gedacht, die die Rolle des Scrum Product Owners übernehmen werden. Es können aber alle Scrum Interessierten sowie Teammitglieder teilnehmen. Das Niveau ist für alle Erfahrungsniveaus nützlich.
Jeder, der mit dem Gedanken spiel das eigene Produkt agil zu entwickeln ist in diesem Training willkommen.
Angehende Scrum Product Owner finden hier ebenso Orientierung und Rüstzeug wie bereits praktizierende POs oder Agile Coaches. Hier lernst du schließlich auch deine bisherige Arbeitsweise zu reflektieren und bekommst neue Impulse für deine Arbeit. Auch Führungskräfte und Stakeholder sind in diesem Kurs gerne gesehen. Immerhin hilft der Kurs beim besseren Verständnis von Scrum und der Produktpriorisierung sowie der agilen Arbeitsweise.
Das Training schließt mit dem Certified Scrum Product Owner Zertifikat der Scrum Alliance ab. Die Scrum Alliance ist die weltweit größte und anerkannteste Zertifizierungsorganisation.
In zwei Tagen lernst du, was es bedeutet, die Rolle des Product Owners zu übernehmen. Du kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen und lernst dein Wissen einzuordnen. Dazu gibt dir der Trainer wichtige Tipps und hilft dir dabei, deine eigenen Stärken zu erkunden.
Deine Certified Scrum Product Owner® Veranstaltung in live online (online)
Das Certified Scrum Product Owner® (CSPO) Training eignet sich sowohl für Teilnehmer mit erster Erfahrung als auch für Einsteiger und Scrum-Neulinge. Hier lernst du die Arbeitsweise mit den bestehenden Rollen und deren Zusammespiel kennen. Außerdem wirst du hier ein Verständnis dafür bekommen, wir du Scrum in der Praxis bei der Produktentwicklung einsetzt.
In zwei Tagen erlernst du die wichtigsten Dinge für Product Owner kennen. Hier wirst du schritt für SChritt auf deine Rolle vorbereitet:
- Du wirst mit Hilfe von Übungen überlegen, wie sich der Scrum-Rahmen füllen lässt. Durch die Fragen und Diskussionen werden wir zudem das Verstädnis von Scrum vertiefen
- Du wirst erleben, was Prozesskontrolle bedeutet und wie sich agile Arbeit von klassischen Arbeitsweisen unterscheidet
- Wir werden diskutieren, welche Verantwortungen ein Product Owner trägt und ein spielerisches self-assessment durchführen
- Wir werden Schwierigkeiten identifizieren und Lernziele des Product Ownerships, agiler Planungsebenen, dem Product Backlog oder den Expansionsphasen des Backlogs identifizieren
- Zudem wirst du an deiner Idee im Training arbeiten. Du wirst mit den anderen Teilnehmern eine Produktvision erstellen, die Bedürfnisse der Benutzer, Kunden und Stakeholder kennen lernen und den Geschäftswert berechnen
- Du wirst auch Benutzerberichte erstellen, das Schätzen und Teilen von User Stories sowie das Akzeptieren fertig gestellter Arbeit durchführen
- Außerdem werden wir aufkommende Fragen und Erwartungen diskutieren und ggfs. im Training simulieren.
Trainer
Ralf Kruse ist Certified Scrum Trainer (CST) und Certified Enterprise Coach (CEC) der Scrum Alliance mit Sitz in Hamburg. In seiner Funktion als Enterprise Agile Coach unterstützt er Organisationen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen durch den Einsatz agiler Ansätze. Ralf verfügt über umfangreiche Erfahrung von der Unterstützung von Teams & kleinen Organisationen bis hin zur Unterstützung internationaler Unternehmen bei ihren ganzheitlichen Agilen Transition und der Nutzung von Agile at Scale. Ralf beschäftigt sich mit der Ausbildung und dem Coaching anderer agiler Coaches und Teams auf Unternehmensebene.
Das Training is vor allem für diejenigen gedacht, die die Rolle des Scrum Product Owners übernehmen werden. Es können aber alle Scrum Interessierten sowie Teammitglieder teilnehmen. Das Niveau ist für alle Erfahrungsniveaus nützlich.
Jeder, der mit dem Gedanken spiel das eigene Produkt agil zu entwickeln ist in diesem Training willkommen.
Angehende Scrum Product Owner finden hier ebenso Orientierung und Rüstzeug wie bereits praktizierende POs oder Agile Coaches. Hier lernst du schließlich auch deine bisherige Arbeitsweise zu reflektieren und bekommst neue Impulse für deine Arbeit. Auch Führungskräfte und Stakeholder sind in diesem Kurs gerne gesehen. Immerhin hilft der Kurs beim besseren Verständnis von Scrum und der Produktpriorisierung sowie der agilen Arbeitsweise.
Das Training schließt mit dem Certified Scrum Product Owner Zertifikat der Scrum Alliance ab. Die Scrum Alliance ist die weltweit größte und anerkannteste Zertifizierungsorganisation.
In zwei Tagen lernst du, was es bedeutet, die Rolle des Product Owners zu übernehmen. Du kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen und lernst dein Wissen einzuordnen. Dazu gibt dir der Trainer wichtige Tipps und hilft dir dabei, deine eigenen Stärken zu erkunden.
Wie nehme ich teil?
Um dich bestmöglich zu unterstützen, bieten wir unsere Trainings ab sofort als Online-Schulung an. Wir haben unser Programm optimal auf die Ansprüche einer Online-Umsetzung angepasst. Wir legen unser Augenmerk neben der Vermittlung von Methodenkompetenzen ebenfalls auf die Unterstützung bei der Remote Arbeit und beantworten dir die Fragen "Welche Tools sind die richtigen?" und "Wie können diese effektiv eingesetzt werden?"
Deine Auswahl:
Certified Scrum Product Owner®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+01:00) Berlin
Trainer: Ralf Kruse
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 15
Training ID: 6ee42c02
Diese Veranstaltung jetzt buchen!
*Benötigte Angaben für die AnmeldungDeine Auswahl:
Certified Scrum Product Owner®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+01:00) Berlin
Trainer: Ralf Kruse
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 15
Training ID: 6ee42c02
Kontakt
Gerne nehmen wir deine Buchung auch telefonisch oder per Mail entgegen.