Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

Jensen & Komplizen GbR
Deine Certified Scrum Product Owner® Veranstaltung in Hamburg
Da Du am meisten Wert aus dem Product Owner Kurs ziehen kannst, wenn Du so viel des Gelernten wie möglich selbst ausprobieren kannst, nutzen wir natürlich Scrum auch im Training, um von der Vision über das Product Backlog in einzelnen Sprints hin zu einem wertvollen „Produkt” zu gelangen. Das Trainings-Backlog wird wie im echten Leben anhand Deiner individuellen Fragen und Themen immer wieder angepasst, so dass sichergestellt ist, dass am Ende des Trainings Deine wichtigsten Themen auch behandelt worden sind. Dementsprechend ist das Training in Sprints mit entsprechenden Sprint-Zielen organisiert.
Außerdem wird es keine langweiligen Power Point Vorträge geben. Stattdessen entstehen alle Visualisierungen live im Kurs.
Zu der vermittelten Theorie wird es immer wieder Praxisübungen geben, bei denen Du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern das Gelernte umsetzen kannst.
Tag 1 – Wertvolle Produkte gestalten
- Agile Produktentwicklung (Discovery und Delivery) verstehen
- Ideation und Validation
- Von der Idee zur Produkt-Vision
- Von der Vision zu Produkt-Zielen
- Von den Produkt-Zielen zu Sprint-Zielen
- Arbeiten mit Stakeholder:innen
Tag 2 – Wertvolle Produkte liefern
- Arbeiten mit dem Product Backlog
- Product Backlog Refinement im Detail
- Vom Product Backlog zum Inkrement
- Product Backlog Items effektiv einsetzen
- Release Strategien und Release Planung
- Produktentwicklung skalieren
- Ein Sprint im Leben des Product Owners
- Product Owner Antipatterns
Kurszeiten: Dieser 2-tägige Kurs startet jeweils um 09:00 Uhr und endet ca. um 18:00 Uhr.
Trainer
Björn Jensen ist agiler Coach und Trainer mit einem Hintergrund als Software-Entwickler. Er hat seit 2008 als Projektleiter und Abteilungsleiter die Verantwortung u.a. für Betriebs- und Wartungsprojekte übernommen und in zahlreichen Projekten Scrum und Kanban eingeführt. Björn ist zertifiziert als Certified Scrum Trainer (CST) und ist Mitglied des Trainer Approval Committee der Scrum Alliance.
An wen richtet sich der Kurs?
Unser Certified Scrum Product Owner (CSPO)Ⓡ Kurs richtet sich primär an Scrum-Praktiker, die bereits als Product Owner arbeiten oder dies planen. Auch für Scrum Master, die lernen wollen, wie man Product Owner optimal begleiten und unterstützen kann, ist dieses Product Owner Training perfekt.
Damit Du und die anderen Teilnehmer*innen das bestmögliche Product Owner Training erhalten können, solltest Du schon über fundierte agile Grundkenntnisse verfügen und optimalerweise auch Praxiserfahrung haben. Sollte das nicht der Fall sein, sind unsere Scrum Foundations Kurse die perfekte Möglichkeit, um Dich auf den CSPO Kurs vorzubereiten.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Um offiziell zertifiziert zu werden, musst du das vollständige Training erfolgreich absolvieren. Am letzten Tag des Trainings schaltet dich der Trainer bei der Scrum Alliance®️ frei (Zugang per E-Mail). Anschließend kannst du dein Zertifikat direkt bei der Scrum Alliance®️ herunterladen.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Jede*r Teilnehmer*in erhält vor dem Training eine Info-Mail zur Vorbereitung. Plane hierfür je nach Kenntnisstand ca. 30 Minuten bis 2 Stunden ein.
Wenn du jetzt schon beginnen möchtest, empfehlen wir vor jedem Training das Video “Agile Product Ownership in a Nutshell” von unserem Kollegen Henrik Kniberg aus Schweden.
Zudem kannst du den Scrum Guide der Scrum Begründer Dr. Jeff Sutherland und Ken Schwaber lesen.
Notiere dir im Vorfeld deine Fragen, so dass wir diese im Training gezielt angehen können.
Solltest Du merken, dass Deine Grundkenntnisse noch ausbaufähig sind, nimm bitte vorab an einem Scrum Foundations Kurs teil.
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
- Zwei Tage Intensiv-Training mit unserem Certified Scrum Trainern® Björn Jensen
- Besonders viel Aufmerksamkeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl
- Eine optimale Trainings- und Lernumgebung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Product Owner Ausbildung – sowohl online als auch vor Ort
- Das Buch “Essential Scrum” als wertvoller Begleiter und Nachschlagewerk auf Deiner agilen Reise als Product Owner
- Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training (inkl. aller Flipcharts aus Deinem Training)
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
- Trainingsvorbereitung mit Lernmanagementsystem und Fortschrittskontrolle
- 2 x 30 Min. Individualcoaching nach dem Kurs
- 1 freies Kursmodul zur Vertiefung im Anschluss
- Die Zertifizierungsgebühr und eine zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance
- CSPO-Zertifikat der Scrum Alliance sowie Teilnahmebescheinigung von uns
- Scrum Foundations Stempel (da Scrum-Grundkenntnisse Voraussetzung sind für die Teilnahme am Kurs)
- 24 Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance – bzw. 26 bei Live Online
- Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Präsenztrainings)
- Zugang zu der exklusiven Slack Community Deines Kurses sowie unserer “Path to CSP” Community
Deine Certified Scrum Product Owner® Veranstaltung in Hamburg
Da Du am meisten Wert aus dem Product Owner Kurs ziehen kannst, wenn Du so viel des Gelernten wie möglich selbst ausprobieren kannst, nutzen wir natürlich Scrum auch im Training, um von der Vision über das Product Backlog in einzelnen Sprints hin zu einem wertvollen „Produkt” zu gelangen. Das Trainings-Backlog wird wie im echten Leben anhand Deiner individuellen Fragen und Themen immer wieder angepasst, so dass sichergestellt ist, dass am Ende des Trainings Deine wichtigsten Themen auch behandelt worden sind. Dementsprechend ist das Training in Sprints mit entsprechenden Sprint-Zielen organisiert.
Außerdem wird es keine langweiligen Power Point Vorträge geben. Stattdessen entstehen alle Visualisierungen live im Kurs.
Zu der vermittelten Theorie wird es immer wieder Praxisübungen geben, bei denen Du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern das Gelernte umsetzen kannst.
Tag 1 – Wertvolle Produkte gestalten
- Agile Produktentwicklung (Discovery und Delivery) verstehen
- Ideation und Validation
- Von der Idee zur Produkt-Vision
- Von der Vision zu Produkt-Zielen
- Von den Produkt-Zielen zu Sprint-Zielen
- Arbeiten mit Stakeholder:innen
Tag 2 – Wertvolle Produkte liefern
- Arbeiten mit dem Product Backlog
- Product Backlog Refinement im Detail
- Vom Product Backlog zum Inkrement
- Product Backlog Items effektiv einsetzen
- Release Strategien und Release Planung
- Produktentwicklung skalieren
- Ein Sprint im Leben des Product Owners
- Product Owner Antipatterns
Kurszeiten: Dieser 2-tägige Kurs startet jeweils um 09:00 Uhr und endet ca. um 18:00 Uhr.
#Trainer
Björn Jensen ist agiler Coach und Trainer mit einem Hintergrund als Software-Entwickler. Er hat seit 2008 als Projektleiter und Abteilungsleiter die Verantwortung u.a. für Betriebs- und Wartungsprojekte übernommen und in zahlreichen Projekten Scrum und Kanban eingeführt. Björn ist zertifiziert als Certified Scrum Trainer (CST) und ist Mitglied des Trainer Approval Committee der Scrum Alliance.
An wen richtet sich der Kurs?
Unser Certified Scrum Product Owner (CSPO)Ⓡ Kurs richtet sich primär an Scrum-Praktiker, die bereits als Product Owner arbeiten oder dies planen. Auch für Scrum Master, die lernen wollen, wie man Product Owner optimal begleiten und unterstützen kann, ist dieses Product Owner Training perfekt.
Damit Du und die anderen Teilnehmer*innen das bestmögliche Product Owner Training erhalten können, solltest Du schon über fundierte agile Grundkenntnisse verfügen und optimalerweise auch Praxiserfahrung haben. Sollte das nicht der Fall sein, sind unsere Scrum Foundations Kurse die perfekte Möglichkeit, um Dich auf den CSPO Kurs vorzubereiten.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Um offiziell zertifiziert zu werden, musst du das vollständige Training erfolgreich absolvieren. Am letzten Tag des Trainings schaltet dich der Trainer bei der Scrum Alliance®️ frei (Zugang per E-Mail). Anschließend kannst du dein Zertifikat direkt bei der Scrum Alliance®️ herunterladen.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Jede*r Teilnehmer*in erhält vor dem Training eine Info-Mail zur Vorbereitung. Plane hierfür je nach Kenntnisstand ca. 30 Minuten bis 2 Stunden ein.
Wenn du jetzt schon beginnen möchtest, empfehlen wir vor jedem Training das Video “Agile Product Ownership in a Nutshell” von unserem Kollegen Henrik Kniberg aus Schweden.
Zudem kannst du den Scrum Guide der Scrum Begründer Dr. Jeff Sutherland und Ken Schwaber lesen.
Notiere dir im Vorfeld deine Fragen, so dass wir diese im Training gezielt angehen können.
Solltest Du merken, dass Deine Grundkenntnisse noch ausbaufähig sind, nimm bitte vorab an einem Scrum Foundations Kurs teil.
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
- Zwei Tage Intensiv-Training mit unserem Certified Scrum Trainern® Björn Jensen
- Besonders viel Aufmerksamkeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl
- Eine optimale Trainings- und Lernumgebung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Product Owner Ausbildung – sowohl online als auch vor Ort
- Das Buch “Essential Scrum” als wertvoller Begleiter und Nachschlagewerk auf Deiner agilen Reise als Product Owner
- Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training (inkl. aller Flipcharts aus Deinem Training)
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
- Trainingsvorbereitung mit Lernmanagementsystem und Fortschrittskontrolle
- 2 x 30 Min. Individualcoaching nach dem Kurs
- 1 freies Kursmodul zur Vertiefung im Anschluss
- Die Zertifizierungsgebühr und eine zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance
- CSPO-Zertifikat der Scrum Alliance sowie Teilnahmebescheinigung von uns
- Scrum Foundations Stempel (da Scrum-Grundkenntnisse Voraussetzung sind für die Teilnahme am Kurs)
- 24 Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance – bzw. 26 bei Live Online
- Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Präsenztrainings)
- Zugang zu der exklusiven Slack Community Deines Kurses sowie unserer “Path to CSP” Community
Wo findet das Event statt?
tba
tba
tba Hamburg
Deutschland
Parkmöglichkeiten
- Sprinkenhof, Parkhaus VIVO Parkhaus VIVO
- Parkhaus Zeisehof
- Parkplatz
- Parkhaus Ottensen
Deine Auswahl:
Certified Scrum Product Owner®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Björn Jensen
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: 94ba0980
Diese Veranstaltung jetzt buchen!
*Benötigte Angaben für die AnmeldungDeine Auswahl:
Certified Scrum Product Owner®
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Zeitzone: (GMT+02:00) Berlin
Trainer: Björn Jensen
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer: 16
Training ID: 94ba0980
Kontakt
Gerne nehmen wir deine Buchung auch telefonisch oder per Mail entgegen.