Certified Scrum Product Owner® Training
Lerne agile Produktentwicklung - von der Vision bis zum erfolgreichen Abschluss - als Product Owner. Die Partner der Agile Academy bilden dich live online oder vor Ort zum Certified Scrum Product Owner (CSPO) der international anerkannten Zertifizierung der Scrum Alliance aus.
Finde das für dich passende Training in unserer Übersicht und lerne, was es heißt Verantwortung für ein Produkt zu tragen.
- Lerne unterschiedliche Branchen und Produkte (von Software über MedTech bis TelKo und Marketing) kennen
- Werde zertifizierter Scrum Product Owner und erhalte das Zertifikat der Scrum Alliance
- Entdecke die passenden Kollaborationswerkzeuge und agilen Methoden für deine Arbeit am Produkt
Inspirierend!
Online und vor Ort: Das perfekte Training.
Die Benchmark für professionalle agile Trainings.
Professionell, sympathisch, kompetent.

Certified Scrum Product Owner

- Umfang: min. 14 Std (online) bzw. 16 Std. vor Ort
- Zertifizierung: Scrum Alliance
- Vorausetzung: keine

Product Owner Online-Kurs

Der Online-Kurs passend zum Training. Wiederhole und vertiefe die Trainingsinhalte mit 20 Std. Videomaterial + Übungen
Dein erster Schritt zum Product Owner. Erst live, dann online.
Tanke Inspiration und neue Ideen in unserem interaktiven Training.
Vertiefe danach mit unserem Online Kurs zum Scrum Product Owner deine Fertigkeiten und bleib am Ball.
Bei uns endet deine Weiterbildung nicht mit der Zertifizierung, sondern du erhältst die Chance, ein großartiger Product Owner zu werden.
Über das Training

CSPO Live Training
Jeder Trainer setzt eigene Schwerpunkte im Product Owner Training.
Auf diese Dinge kannst du dich vor Ort und live remote freuen:
- Hervorragende Qualität
- Ein spannenden Mix aus Praxis und Theorie
- Trainer mit jahrelanger Erfahrung in unterschiedlichen Branchen
Unser Versprechen: Du verlässt das Training mit Inspiration, neuem Verständnis für die Produktentwicklung und vielen Ideen.
Die fachlichen Schwerpunkte unserer Trainer findest du auf ihren Profilseiten.
Wir beschäftigen uns mit dem gesamten Aufgabengebiet eines Product Owners: von der Produktvision bis zum fertigen Produkt. Zudem beleuchten wir die wichtigsten Aspekte im Umgang mit dem Entwicklerteam und diversen Stakeholdern sowie dem Scrum Master.

Certified Scrum Product Owner Agenda
Das Certified Scrum Product Owner Training baut auf den Lernzielen der Scrum Alliance auf. Jedes Training beinhaltet daher fünf spezifische Blöcke für Product Owner.
Diese Lernziele sind:
- Kernkompetenzen des Product Owners
- Zweck und Strategie von Product Ownership
- Verstehen von Kunden und Nutzern
- Validierung von Produkt-Annahmen
- Arbeiten mit dem Product Backlog
Gleichzeitig steht das Live Training unter der Prämisse, dass jede Implementierung von Scrum unterschiedlich verläuft und jedes Unternehmen, jeder Teilnehmer einen anderen Wissensstand hat. Daher wird in jedem Training Bezug auf den Kontext der Teilnehmer genommen. Gibt es spezifische Herausforderungen oder Anti-Pattern im Unternehmen? Wie verläuft die Einführung oder die Arbeit mit Scrum im jeweiligen Arbeitsumfeld? All diese Themen können im Training selbst angegangen und Lösungen erarbeitet werden.
Ziel des zertifizierten Product Owner Trainings ist eine ganzheitliche Beschäftigung mit den produktspezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben können. Die Trainingslänge (typisch sind in der Regel zwei oder drei Tage) bestimmt dabei den Umfang der zusätzlich eingebrachten Themen.
Neben den fünf Lernzielen steht es jedem Trainer frei, noch andere produktspezifische Themen im Training erarbeiten zu lassen. Bei den drei Tagen haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit stärker eigene Themen einzubringen und diese in der Gruppe zu lösen.

Werde Product Owner mit dem online Bundle
Lebenslanges Lernen ist bei uns nicht nur eine Phrase, sondern wird von uns gelebt. Zu jedem Product Owner live Training erhältst du daher den begleitenden Online Kurs im Bundle. Damit kannst du nach dem Training dein Wissen vertiefen und den Kurs ein Leben lang immer wieder heranziehen, wenn du Informationen oder Unterstützung benötigst.
Alle online Kurse sind von zertifizierten Scrum Trainern erstellt und aufgenommen worden. Durch den Abschluss des Quizzes am Ende des Online Kurses kannst du zudem neben dem Certified Scrum Product Owner Badge der Scrum Alliance auch noch die Zertifizierung der Business Agility Academy (BAA) erwerben.

Das Product Owner Training als live Version
In erster Linie kannst du bei uns die Lernerfahrung bekommen, die du dir wünschst. Ob remote von zu Hause, in deiner Stadt oder bei einem vor Ort Workshop. So kannst du für dich das Training wählen, was deinen Arbeitsbedingungen und Vorlieben am meisten entspricht.
Willst du direkt virtuelle Werkzeuge und Techniken ausprobieren, die dir in deiner Rolle als Product Owner helfen, um auch mit einem verteilten Team das Beste für dein Produkt herauszuholen, dann wähle ein remote Training. Möchtest du lieber aus deinem Arbeitsalltag heraus und an einem gesonderten Ort deine Fortbildung absolvieren, dann wähle eins unserer Live Trainings vor Ort. Egal, wie du dich hier entscheidest, bei uns erhältst du immer den Online Kurs im Bundle zum Training dazu, damit du in aller Ruhe das Gelernte nochmal Revue passieren lassen kannst.
Oft gestellte Fragen:
Was sind die Lernziele des Product Owner Trainings?
Der Certified Scrum Product Owner ist die erste Zertifizierung für Produkt-Verantwortliche. Hier lernst du die Grundlagen sowie Methoden und Frameworks für Product Owner kennen und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen. Die offiziellen Lernziele der Scrum Alliance lassen sich in fünf Bereiche gliedern, die allesamt im CSPO Training behandelt werden:
- Kernkompetenzen für Product Owner
- Zweck der Rolle und die damit verbundene Strategie
- Verstehen von Kunden und Benutzern
- Produktannahmen treffen und validieren
- Arbeiten mit dem Product Backlog
Benötige ich Vorkenntnisse für das Product Owner Training?
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse um dich zum Certified Scrum Product Owner anzumelden. Die Hintergründe und Erfahrungen aller Teilnehmer sind vielfältig und reichen von absoluten Scrum-Neulingen bis hin zu langjährigen Produktverantwortlichen.
In den CSPO Trainings ist der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen ein wesentliches Element der Schulung. Dies ist auch der Grund, warum die meisten Trainer maximal vier Teilnehmer aus einem Unternehmen in einen Kurs aufnehmen.
Die Trainingsinhalte bauen aufeinander auf und du lernst während der Fortbildung, wie ein Sprint aufgebaut ist und welche Schritte bei einer erfolgreichen Produktentwicklung zu welchem Zeitpunkt stattfinden. Die Scrum-Simulation zeigt dir während des Trainings unter anderem, wie du die richtigen Zielgruppen für dein Produkt erstellst, die Vision formulierst und mit allen Stakeholdern kommunizierst.
Warum haben die Product Owner Trainings unterschiedliche Preise?
Die Agile Academy ist eine Plattform unabhängiger Trainer. Jedes Unternehmen bietet dir ein speziell vom Trainer zusammengestelltes Training nach den Leitsätzen der Scrum Alliance an. Die Product Owner Trainings unserer Anbieter unterscheiden sich daher zum Beispiel in der Länge, der Agenda und den gesetzten Schwerpunkten oder Fallbeispielen der Fortbildung.
Damit das Training von der Scrum Alliance als Certified Scrum Product Owner zertifiziert werden kann, sind mindestens 14 Stunden Live Training notwendig. Erst wenn die Stunden und die Lernziele erreicht sind, kannst du am Ende des CSPO Trainings deine Zertifizierung entgegennehmen. Viele Trainer erweitern den Lehrplan zusätzlich mit weiterführenden Inhalten und ermöglichen dadurch eine tiefergehende Einarbeitung in deine Arbeit als Produktverantwortlicher.
Die Trainer haben unterschiedliche Lebensläufe und Erfahrungen gesammelt, die sich in ihren Trainings widerspiegeln. Anhand der Trainerseiten kannst du herausfinden, welche Schwerpunkte die Trainer setzen und was jedes einzelne Product Owner Training auszeichnet.
Zudem siehst du bei einigen Terminen, dass du neben dem Training auch den online Kurs zur Vertiefung deiner Kenntnisse erhältst. Das E-Learning Paket kannst du bei einigen unserer Trainer direkt im Paket mit dem Live Kurs erwerben, wenn dies bei der Trainingsübersicht der kommenden CSPO Termine so angegeben ist.
Was ist in der CSPO-Zertifizierung enthalten?
Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, werden Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) und erhalten dadurch eine zweijährige aktive Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®.
Diese aktive Mitgliedschaft beinhaltet u.a.:
- Ein Profil auf der Website der Scrum Alliance
- Ein digitales CSPO Badge zum Einbinden auf z.B. LinkedIn
- Die Chance zur Teilnahme an diversen Scrum Alliance Treffen
- Kostenlose Benefits und Vergünstigungen für Veranstaltungen im Login-Bereich

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 UhrLösungen für Teams & Unternehmen
Kontaktiere uns mit deinen Anforderungen und wir machen dir gerne ein individuelles Angebot.

Philip Rogowski
Customer Success Manager
team@agile-academy.com +49 151 610 59 938 Mo-Fr.: 09 - 17 Uhr