Backlog

Definition von Backlog:

Ein Backlog ist eine sich stetig verändernde Liste von Produktanforderungen, die auf den Bedürfnissen der Kunden beruhen. Das Backlog ist keine To-Do-Liste, sondern eher eine Liste aller erwünschten Features für das Produkt. Das agile Team nutzt das Backlog, um die Features zu priorisieren, und zu überlegen, welche Features als erstes implementiert werden sollen. Das Backlog wird vom Product Owner gepflegt und priorisiert.

Nutzung von Backlog:

Das Entwicklungsteam nimmt sich die Arbeit selbst aus dem Backlog, um sie während einer Iteration fertigzustellen. Der Backlog kann sich während des Entwicklungsprozesses verändern, wenn die Teammitglieder mehr über die Anforderungen des Kunden lernen.

Synonyme für Backlog:

Product Backlog, Sprint Backlog,

Vorteile von Backlog:

  • Die Priorisierung der Features wird kommuniziert.
  • Langzeitplanung wird ermöglicht.
  • Die Bedürfnisse der Kunden werden auf jeden Fall gehört.

Product Backlog

Erfahre mehr über die unterschiedlichen Backlogs in Scrum.
=>Product Backlog

Spike

Was ist ein Spike in Scrum? Und wie schreibst du ihn ins Backlog?
=>Spike

Impediment

Wie beseitigst du Impediments in deinem Sprint?
=>Impediment

Autor

Foto von Sohrab Salimi

Sohrab Salimi

Scrum Academy GmbH

Sohrab ist langjähriger Certified Scrum Trainer (CST) und CEO der Scrum Academy GmbH mit Sitz in Köln. Er ist ausgebildeter Mediziner und war vor der Gründung der Scrum Academy u.a. für Bain & Company als Consultant und als CIO bei der SE-Consulting tätig. Als Consultant & Trainer betreut er bereits seit über einem Jahrzehnt Unternehmen verschiedenster Branchen zu Themen rund um Agile Transformation, Innovation und Organisationsentwicklung.

Mehr zu diesem Thema

Was du über Product Backlog Refinement (Grooming) wissen solltest

Das Product Backlog Grooming bzw. Refinement beinhaltet einige Herausforderungen für Product Owner. Welche das sind erklären wir dir im Blog!

Definition of Done: Simpel und doch komplex

Warum es als Product Owner so wichtig ist eine starke Definition of Done zu haben, erklären wir dir im Blog der Agile Academy!

Commitment-orientiertes Sprint Planning (Vorzüge gegenüber der Velocity)

Unsere Trainer erklären dir die Vorzüge von commitment orientierten Sprint Planning in diesem Artikel. Lerne, warum die Velocity nicht entscheidend ist beim Planning!