Definition der iterativen Entwicklung:
Die iterative Entwicklung ist ein Prozess, bei dem Projekte in einfacher zu managende Einheiten – Iterationen – heruntergebrochen werden. In den agilen Methoden sind Iterationen sehr wichtig, um ein potentiell auslieferbares Produkt schaffen zu können.

Synonyme für die iterative Entwicklung:
Inkrementelle Entwicklung
Nutzung der iterativen Entwicklung:
Bei der iterativen Entwicklung designen, entwickeln und testen agile Teams Codes in sich wiederholenden Zyklen. Nach Beendigung einer jeden Iteration holt das Team Feedback bei den Nutzern ein und nutzt diese Erkenntnisse, um in der nächsten Iteration weiter an dem Produkt zu arbeiten. Die iterative Entwicklung erlaubt es den Teams, ihre Prozesse auszuwerten und anzupassen (inspect & adapt), was zu kontinuierlicher Verbesserung führt.
Vorteile der iterativen Entwicklung:
- Gesteigerte Kundenzufriedenheit.
- Gesteigerter Wert des Produkts.
- Schnellere Auslieferung von funktionierender Software bzw. Produkten.
- Kontinuierliche Verbesserung.