Working Agreements / Arbeitsvereinbarungen

Definition Working Agreements:

Working Agreements halten das gemeinsame Verständnis des Scrum Teams und evtl. ihrer wichtigsten Stakeholder im Hinblick auf ihre Zusammenarbeit fest. In diesen Working Agreements halten Teams fest wie lange ihr Sprint geht, wann welches Event stattfindet, etc. Darüber hinaus halten Sie auch fest, wie sie miteinander umgehen wollen. Bei vielen Teams findet man hier auch die Auflistung der fünf Scrum Werte: Fokus, Commitment, Mut, Offenheit und Respekt. Ein guter Scrum Master sorgt dafür, dass es Working Agreements gibt. Ein sehr guter Scrum Master erstellt diese Working Agreements mit dem gesamten Scrum Team und stellt sicher, dass diese regelmäßig inspiziert und adaptiert werden.

Viele Scrum Teams haben zusätzlich zwei spezielle Working Agreements:

Synonyme für Working Agreements:

Regeln der Zusammenarbeit, Spielregeln, Rules of Engagement, Teamregeln

Vorteile von Working Agreements für das Projektmanagement:

Working Agreements helfen Teams dabei aus der Storming Phase (siehe Tuckman Model) in die Norming Phase zu kommen. Über die Regeln zu sprechen, sich auf gewisse zu verständigen und sich dann auch daran halten ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen normalen und hochperformanten Teams.

Working Agreement Canvas

=> So erarbeitest du Arbeitsvereinbarungen mit deinem Team

Certified Scrum Master

=> Werde Prozessexperte als Certified Scrum Master

Iterativ & Inkrementell

=> Agiles Arbeiten mit Iterationen & inkrementellem Fortschritt

Autor

Foto von Sohrab Salimi

Sohrab Salimi

Scrum Academy GmbH

Sohrab ist langjähriger Certified Scrum Trainer (CST) und CEO der Scrum Academy GmbH mit Sitz in Köln. Er ist ausgebildeter Mediziner und war vor der Gründung der Scrum Academy u.a. für Bain & Company als Consultant und als CIO bei der SE-Consulting tätig. Als Consultant & Trainer betreut er bereits seit über einem Jahrzehnt Unternehmen verschiedenster Branchen zu Themen rund um Agile Transformation, Innovation und Organisationsentwicklung.