Heidi Helfand gab auf dem Juni Event der agile100 in ihrem Vortrag über „Coaching Teams Through Change“ einen Überblick über verschiedene Thesen der Teamdynamik sowie der Ableitungen auf Erfolg und Misserfolg dieser Wechsel. Vor allem die initiale Teamzusammenstellung wurde von ihr analysiert. So ging es vor allem darum, dass Teams in Unternehmen eine unterschiedlich starke Möglichkeit der Mitbestimmung haben, wer ins Team kommt und wer eben nicht. Durch diese, meist fehlende Mitsprache, kann es zu Unruhe und Zerwürfnissen, vor allem aber zu einem Verlust von Vertrauen (vgl. auch Lencioni’s „5 Dysfunktionen eines Teams“)
Zudem zeigte sie die Auswirkungen von Personalfluktuation auf die unterschiedlichen Teamzusammenstellungen und wie lange es dauern kann, bis diese Teams wieder belastbare Ergebnisse liefern können.
In jedem Fall war der Vortrag ein Aufruf zu mehr Selbstbestimmung im Unternehmen und eine Verdeutlichung der negativen Auswirkungen eines top-down Ansatzes auf die Performance von Teams.