Burnup Chart

Definition des Burnup Charts:

Ein Burnup Chart zeigt, wie viele Arbeiten schon erledigt wurden. Es gibt zwei Linien in dem Diagramm – eine davon zeigt, wie viel Arbeit es insgesamt gibt, und die andere zeigt, wie viel davon schon erledigt wurde. Die vertikale Achse zeigt die Menge an Arbeit und kann mit Tasks, Stunden oder Story Points gemessen werden. Die horizontale Zeitachse gibt normalerweise die Anzahl an Tagen wieder.

Burnup Chart

Nutzung des Burnup Charts:

Ein Burnup Chart wird in agilen Teams genutzt, um den Fortschritt im Auge zu behalten und den schleichenden Zuwachs an Umfang oder Features zu managen. Dieses Diagramm erlaubt es agilen Teams, zu vermerken, wenn Arbeiten zu dem Projekt hinzugefügt oder daraus entfernt wurden; und es hilft den Teams, ein realistisches Datum für die Fertigstellung des Projekts festzulegen.
Nicht zu verwechseln mit dem [Burndown Chart](/de/agiles-lexikon/burndown-chart/ "Burndfown Chart" in Scrum.

Vorteile des Burnup Charts:

  • Probleme im Projekt können leicht erkannt und gelöst werden.
  • Man kann gut einschätzen, wann das Projekt fertig sein wird.
  • Kommunikation und Transparenz werden verbessert.

Certified ScrumMaster Training

=> Werde Prozessexperte als Certified Scrum Master

Certified Product Owner Training

=> Werde Produktexperte als Certified SCrum Product Owner

Autor

Foto von Sohrab Salimi

Sohrab Salimi

Scrum Academy GmbH

Sohrab ist langjähriger Certified Scrum Trainer (CST) und CEO der Scrum Academy GmbH mit Sitz in Köln. Er ist ausgebildeter Mediziner und war vor der Gründung der Scrum Academy u.a. für Bain & Company als Consultant und als CIO bei der SE-Consulting tätig. Als Consultant & Trainer betreut er bereits seit über einem Jahrzehnt Unternehmen verschiedenster Branchen zu Themen rund um Agile Transformation, Innovation und Organisationsentwicklung.

Mehr zu diesem Thema

Warum Scrum?

Weshalb man Scrum anwenden sollte in einem Unternehmen und wo die Vor- und Nachteile dieses Frameworks liegen, erklären wir bei uns im Wissensbereich!

Agiles Arbeiten – iterativ und inkrementell

Was bedeutet es eigentlich, wenn man iterativ und inkrementell arbeitet? Wie arbeitet ein Team wirklich agil? Hier sind die Antworten!

Was bedeutet Velocity für dein Team? - Definition und wie du sie berechnen kannst!

Velocity ist die Anzahl an Items oder Punkten, die ein Scrum Team pro Sprint abarbeiten kann. Ziel ist es, dass man eine möglichst gleiche Velocity pro Sprint erreicht.