Capacity (Arbeitspensum)

Definition von Arbeitspensum:

Capacity oder Arbeitspensum steht für die Menge an Arbeit, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erledigt werden kann, und basiert auf der Anzahl an Stunden, die einer Person oder einem Team zur Verfügung steht, um diese Arbeiten fertigzustellen.

Nutzung von Capacity:

Der Product Owner und das agile Team legen die Capacity bzw. das Arbeitspensum fest, welches sie für den kommenden Sprint annehmen können. Darüber wird im Sprint Planning Meeting entschieden.

Vorteile eines Arbeitspensums:

  • Verbessertes Ressourcenmanagement.
  • Der Fertigstellungszeitpunkt eines Projekts kann geschätzt werden.

Was bedeutet Velocity für dein Team?

=> Definition und Berechnung der Velocity

Certified Scrum Product Owner Training

=> Werde Produktexperte als Certified Scrum Product Owner

Autor

Foto von Sohrab Salimi

Sohrab Salimi

Scrum Academy GmbH

Sohrab ist langjähriger Certified Scrum Trainer (CST) und CEO der Scrum Academy GmbH mit Sitz in Köln. Er ist ausgebildeter Mediziner und war vor der Gründung der Scrum Academy u.a. für Bain & Company als Consultant und als CIO bei der SE-Consulting tätig. Als Consultant & Trainer betreut er bereits seit über einem Jahrzehnt Unternehmen verschiedenster Branchen zu Themen rund um Agile Transformation, Innovation und Organisationsentwicklung.

Mehr zu diesem Thema

Führt Agile oder Scrum zu technischen Schulden?

Führt agile Softwareentwicklung mit Scrum zu einer höheren Anzahl an technischen Schulden? Wir sagen dir, ob das stimmt oder ein Trugschluss ist!

Kennst du deine Stakeholder als Product Owner?

Wer sind deine Stakeholder? Als Product Owner solltest du dir immer bewusst sein, auf wen es bei der Produktentwicklung ankommt. Mehr im Blog!

Vereinfachte Prioritätensetzung durch „Jetzt“ und „Später“

Beantworte nicht jede Frage sofort. Als Product Owner solltest du wissen, wie du Prioritäten setzt ohne das Produkt zu vernachlässigen. Hier gibt es Tipps für deine Priorisierung!