Retrospektive

Definition der Retrospektive:
Die Retrospektive in Scrum ist ein Meeting, das nach einem Sprint durchgeführt wird. In der Retrospektive wird besprochen, ob der Sprint erfolgreich war, und man versucht, Verbesserungsmöglichkeiten für den nächsten Sprint zu identifizieren.
Synonyme für Retrospektive:
Retro, Team Retro, Sprint Retro, Retrospektive Meeting, Retrospective
Nutzung der Retrospektive:
Das Team hält eine Retrospektive ab, um den Sprint zu analysieren und ein oder zwei wichtige Punkte zu identifizieren, die das Team im nächsten Sprint verbessern soll.

Der Sinn der Retrospektive ist es nicht, einen ausführlichen Post-Mortem-Bericht zu erstellen, sondern sich auf bestimmte Schritte zu konzentrieren, die das Team auf dem Weg in Richtung kontinuierlicher Verbesserung vornehmen kann. Retrospektiven werden typischerweise in drei Teile eingeteilt: Sammeln von Daten, Analyse von Daten und die daraus resultierenden Maßnahmen.
Vorteile der Retrospektive:
- Die Teams lernen aus ihren Fehlern und arbeiten gemeinsam an der Lösung von Problemen.
- Verbesserungen werden sofort in den agilen Prozess eingebunden.
- Das Team lernt, mittels Brainstorming Lösungen für Probleme zu finden.
- Weniger Frustration und Stress.
- Der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung führt zu einem größeren Wert für den Kunden.
- Das Team wird ermächtigt, eigenständiger zu arbeiten.
Certified ScrumMaster
=> Werde Prozessexperte als Certified Scrum Master
Eine Mini Retrospektive
=> Hier ist eine einfache Methode für eine Retroespektive
Remote Retrospektiven durchführen
=> So schaffst du auch eine remote Retro mit deinem Team