Wer erstellt die Definition of Done in Scrum?
An der Erstellung der Definition of Done sind mehrere Parteien beteiligt. Letztendlich liegt es in der Verantwortung des Scrum Teams, dieses gemeinsame Verständnis zu schaffen. Sie sollten die Beiträge der verschiedenen Interessengruppen berücksichtigen, um deren Erwartungen zu erfüllen.
Was ist typischerweise in der Definition of Done enthalten?
Eine typische Definition of Done umfasst Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie stellen wir sicher, dass wir die Geschäftsanforderungen erfüllen?
- stellen wir sicher, dass wir eine gleichbleibende Qualität haben?
Als Beispiel könnte eine Definition von „Erledigt“ wie folgt aussehen:
- Alle Akzeptanzkriterien sind erfüllt
- Alle notwendigen Tests wurden erfolgreich abgeschlossen
- Wir haben die Arbeit mehrfach überprüfen lassen
- Alle notwendige Dokumentation wurde erstellt
- Der Product Owner hat die Arbeit überprüft und ist zufrieden
Je nach Arbeitsbereich können Teams längere (detailliertere) und manchmal kürzere (high level) Definition of Done haben. In den meisten Fällen entwickelt sich eine Definition of Done im Laufe eines Projekts und wird immer granularer.
Was ist der Unterschied zwischen der Definition of Done und der Definition of Ready?
Die Definition of Done bezieht sich auf einen Gegenstand, der vollständig entwickelt, d.h. fertiggestellt ist. Im Gegensatz dazu beschreibt die Definition of Ready die grundlegende Anforderung an ein Item, damit ein Team mit der Arbeit daran beginnen kann.
Die Definition of Done wird zudem im Scrum Guide erwähnt, während die Definition of Ready nicht erwähnt wird. Dies ist ein Artefakt, das Teams hinzufügen können. Es gibt – wie üblich – Vor- und Nachteile, dies zu tun.
Was ist die Definition von Ready in Scrum?
Die Definition of Ready erfasst das gemeinsame Verständnis der Schritte, die ein Team unternehmen muss, um sicherzustellen, dass eine Anforderung gut definiert ist und ein Team sie in seinen nächsten Sprint mitnehmen kann.
Viele Teams verwenden das Akronym INVEST als Definition of Ready:
- I = Independent / unabhängig… ist das Element unabhängig oder haben wir in unserem Priorisierungsprozess alle Abhängigkeiten berücksichtigt
- N = Negotiable / verhandelbar… haben wir über das Item gesprochen und sind uns einig
- V = Valuable / wertvoll… haben wir ein Gespür für den Wert, den wir für unsere Benutzer schaffen
- E = Estimable / schätzbar… können wir den Aufwand für die Lieferung dieses Artikels abschätzen
- S = Sized / angemessene Größe… passt es in unseren Sprint oder sehen wir Möglichkeiten, es zu verkleinern?
- T = Testable / testbar… wissen wir, was von uns erwartet wird, d.h. haben wir die Akzeptanzkriterien erfasst/ dokumentiert?
Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, eine Definition of Ready zu erstellen. Die wichtigsten Aspekte sind, dass mit der Arbeit an einem Item nicht begonnen wird, ohne dass das Team es diskutiert hat.
Warum ist die Definition of Ready eventuell wichtig?
Ähnlich wie die Definition of Done („Fertig“) hilft die Definition of Ready („Bereit“) einem Team, besser zusammenzuarbeiten. Für einen Product Owner ist es wichtig zu wissen, was das Team erwartet, wenn es eine Anforderung erstellt. Für das Team ist es wichtig zu wissen, in welchem Teil des Prozesses es den Product Owner dabei unterstützen kann, bessere Anforderungen zu liefern.
Wann ändern Sie die Definition of Done?
Sowohl die Definition of Done als auch die Definition of Ready sollten regelmäßig überprüft und angepasst werden. Bedeutet das, dass wir sie bei jedem Sprint verfeinern? Nein! Aber mit der Zeit werden die Teams erkennen, dass sie ihre Definition of Done aktualisieren sollten.
Um Ihnen ein konkretes Beispiel aus einem unserer eigenen Projekte zu geben. Vor einigen Jahren haben wir begonnen, ein Job-Portal aufzubauen. Ursprünglich war es nur ein Desktop-Portal. Wir stellten fest, dass 70% unseres Datenverkehrs über mobile Geräte abgewickelt wurde. Also verbrachten wir einen ganzen Sprint, um alle vorhandenen Seiten zu aktualisieren und sie responsive zu machen. Diese Anforderung ging dann in unsere Definition of Ready über, so dass wir in Zukunft jedes Mal, wenn wir eine neue Website bauten, diese sofort responsive machten, bis es für uns eine Selbstverständlichkeit war.
Was sagt der Scrum-Guide 2020 über die Definition of Done?
Abschließend empfehlen wir die Lektüre des Scrum Guide und insbesondere des neuen Scrum Guide 2020. Dieser wurde am 18. November öffentlich vorgestellt und erhält ein paar kleine aber feine Änderungen.